296 Treffer — zeige 101 bis 125:

Zweibrücken als Feststadt. [Wiedersehenstreffen ehem. Zweibr. Truppenteile] Loth, Peter 1958

Bürger-Aufnahmen in Zweibrücken 1858. Michel, Edmund 1958

[Pfälz. Merkur:] Die Ruinen des ältesten Zweibrücker Schlosses. Unbekannte Zeichnung von 1694 aus der Pariser National-Bibliothek. Weber, Wilhelm 1958

Im Duft der Rosen. Der Zweibrücker Rosengarten in Poesie und Prosa. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Zweibrücker Glocken über Pirmasenser Land. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

[Saarl. Kommunalzs.:] Die Stadt Homburg-Saar. Struktur, Wirtschaft u. Verwaltung. [Saarheimat:] Die Struktur der Stadt Homburg-Saar. Ziegenbein, Karl B. 1958

Steinkreuze und Gedenksteine im Kaiserslauterer Stiftswald. Albert, Wilhelm 1958

Das "Bäckerhaus" und die Bäckerfamilie Gelbert in Alt-Lautern. [Kaiserslautern] Bauer, Karl 1958

Rückständig wollten unsere Urgroßväter nicht sein. Die erste Gasanstalt in der "Fischerstraße". [Kaiserslautern] Friedel, Heinz 1958

Schloß Karlsberg bei Homburg. Ein fürstliches Bündnis von Kunst und Macht. Weber, Wilhelm 1958

Entwicklung des Volksschulwesens in Kirchheim(bolanden). Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1958

Von Ziehbrunnen, Wasserfelsen und streitbaren Wasserträgerinnen. Erinnerungen aus dem alten Kirkel[-Neuhäusel]. Giffel, Stefan 1958

Bahnhofsgebäude in Lambrecht/Pfalz. Bundesbannoberrat Dipl.-Ing. Falck, Bundesbahndirektion Mainz. 1958

Lambsheimer Flurnamen und ihre Bedeutung. Christmann, Ernst 1958

Die Grafen zu Leiningen und ihre Schützen. Dürkheimer Schützenerinnerungen aus alter Zeit. Zink, Ernst 1958

Als der Ackerboden noch das ganze Dorf ernähren mußte. Aus einer Enkenbacher Einwohnerliste des vorigen Jahrhunderts. Weber, Friedrich W. 1958

Besuch auf der Reichsfeste Falkenburg. Albrecht, Karl-Heinz 1958

Flomersheimer Allmendfeider und ihre Verteilung. Ebrecht, Friedrich 1958

Peter de Brier half die Not zu lindern. Der heldenhafte Kampf Frankenthals im Dreißigjährigen Kriege. Amberger, Heinz 1958

Das Schwarze Kreuz von Freinsheim. Interessantes über seine Herkunft und Bedeutung. Beriet, J. 1958

Ein halbes Fuder zu verschenken. Die Bedeutung des Weinbaus in der Geschichte Freinsheims. Klamm, Otto 1958

Die lutherische Pfarrei in Freinsheim. Klamm, Otto 1958

Kirche auf Burg Lichtenberg wird in diesen Tagen 200 Jahre alt. Kleiner geschichtlicher Rückblick. Hinkelmann, Daniel 1958

Als Kartoffeln noch versteuert wurden. Geschichtlicher Rückblick auf Limbacher Hungerjahre. Germann, Karl 1958

Konstruktionsgrundsätze beim Bau des Hochhauses E 100 der BASF Ludwigshafen. Bay, Hermann 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1958


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...