660 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wegkreuze im Zwielicht von Legende und Geschichte. [Marpingen] Weis, Hermann 1959

Hort, was ist das für ein Wesen! Ein Streit in Alt-Güdingen vor 400 Jahren. [Güdingen] Rüg, Karl 1959

Das Stiftswirtshaus in St. Arnual. [Saarbrücken] Hoppstädter, Kurt 1959

Gang auf den Alten Friedhof in Saarbrücken. Ein Kapitel ärztlicher Familiengeschichte. Kiefer, Helmuth 1959

Saarbrückens bauliche Entwicklung und Zukunftsaufgabe. Krajewski, Hans 1959

Saarbrücken - Gestaltwandel einer Stadt. M. Skizzen. Krajewski, Hans 1959

Und nochmals "Geheichnis". Eine Erwiderung. [Saarbrücken, Flurnamen; zu PB 1957, Nr. 2651] Lehnert, Aloys 1959

Fünf Jahrzehnte großstädtischer Sportbetrieb. [Saarbrücken] Menzel, Erich 1959

Die Geschichte des Saarbrücker Kohlenhafens. Saam, Rudolf 1959

Saarbrücken und Saargruben. Der Beitrag der Saarbergwerke zur Entwicklung der Großstadt Saarbrücken in den ersten fünfzig Jahren ihres Bestehens. Spilker, Werner 1959

Die übergebietliche Bedeutung Saarbrückens als Umschlagplatz für Früchte und Gemüse. Wüst, Oskar 1959

Die zwei "Hiwwele". Der "Klingehiwwel" und der "Hiwwel" an der Blieskasteler Straße in St. Ingbert. Busch, Peter 1959

Vom Fabrikraum zum eigenen Schulgebäude. Volksschule Schnappach feiert 150-jähriges Jubiläum. [St. Ingbert] Hau, Fritz 1959

Bauen war schon immer problematisch. Zur Geschichte eines nicht genehmigten Wohnhauses anno 1710 zu St. Ingbert. Krämer, Wolfgang 1959

Ein untergegangenes Nepomuk-Kapellchen bei der alten Eisenschmelze Münchweiler. [Saar] Schäfer, M. 1959

Neunkirchen, sein Tiergarten und sein Hallenschwimmbad. Hock, Kurt 1959

Kampf und Sieg der Borussia. Der Stolz der Hüttenstadt. Ein großes Kapitel Saarland. Fußballgeschichte. [Neunkirchen] Menzel, Erich 1959

Der Weg ist frei. Sonderbeilage zur Saar-Rückgliederung 1959. 1959

Gemeindeordnung und Amtsordnung. Ein Entwurf des Saarländischen Städte- und Gemeindetages. 1959

Öffentliche Arbeiten vor und nach der Währungsumstellung. Leiner, Wilhelm 1959

Entwicklung des saarländischen Schlachthofwesens vor und nach dem 2. Weltkrieg. Scholl, Leo 1959

Hygienische und wirtschaftliche Betrachtungen über das saarländische Schlachthofwesen. Wernet, Ernst 1959

Wer zahlt im Saarland Steuern? Eine Betrachtung zum Steueraufkommen 1958. Bourgeois, Josef 1959

Vom saarländischen zum bundesdeutschen Ertragssteuerrecht. Brengel, Fr. W. 1959

Landesbank und Girozentrale Saar. Bruttoertrag um 30 v. H. gestiegen. Decker, Karl-Heinz 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...