201 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der Allerheiligen-Altar. Grabaltar des Bischofs und Kurienfürsten Lothar von Metternich im Dom zu Trier. [M. 8 Abb. v.] Nikolaus Föhr Kammer, Carl 1964

Freilichtmuseum bei Trier geplant. Roscheider Hof wurde als Standort vorgeschlagen Kohler, Norbert 1964

Deutschland - ein Marienland. Marien-Gnadenstätten im Trierer Bistum Schreiner, Josef 1964

Neu aufgefundene Werke des Trierer Malers Friedrich Anton Wyttenbach Dieck, Walter 1964

Neue Gedanken zum Raumproblem des Theaters. (Die architektonische Konzeption des neuen Trierer Theaters.) Graubner, Gerhard 1964

Jean Nollet und seine Orgelbautätigkeit im Trierer Dom Blindow, Martin 1964

Schreiben zum 500. Todestag des Kardinals Nikolaus Cusanus ([an Dr. ] Matthias Wehr, Bischof v. Trier.) Paul VI., Papst 1964

Bestattung der Toten mit dem Gesicht nach unten Kyll, Nikolaus 1964

Hendrik van Eger uit Kalkar en sijn kring Scholtens, H. J. J. 1964

Beurteilung der Kostenstruktur im Weinbau der Kreise Saarburg und Trier unter verschiedenen Voraussetzungen Thiel, Albert 1964

L'auditorium monachale de l'abbé Jean de Heisterbach Michaud-Quantin, Pierre 1964

Trocknungsgenossenschaft Trier-Land gegründet Senftleben, Josef; Roos, Peter 1964

Un codice quattrocentesco della "Commedia" à Treveri LaValva, Maria Provvidenza 1964

Die lothringische Klosterreform in der Erzdiözese Trier Wisplinghoff, Erich 1964

Un traité "De visione divinae essentiae" attribué à saint Thomas d'Aquin Bataillon, L.-J 1964

Zur historischen Wirtschaftskarte der Rheinlande 1818 Zorn, Wolfgang 1964

Der Trierer Hafen Braun-Friderici, Dieter 1964

Der Meister des Dreikönigen-Schreins. Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesan-Museum in Köln. 11. Juli - 23. August 1964. (Ausstellungskatalog.) Schnitzler, Hermann; Bloch, Peter 1964

Jahresbericht der Moselkommission | = Rapport annuel de la Commission de la Moselle Moselkommission 1964

Karl Marx und Trier : Verhältnisse, Beziehungen, Einflüsse Monz, Heinz 1964

Wappen des mittelrheinisch-moselländischen Adels. Beiträge zur rheinischen Heraldik. Hrsg. in Zusammenarbeit m. d. Staatsarchiv Koblenz u. d, Stadtarchiv Trier. [Lief. 9-12] Gruber, Otto 1964

Leo Breuer. Gemälde und Gouachen seit 1945. Ausstellung Städtisches Museum Trier. 4.-22. April 1964

Einwohnerbuch der Stadt Trier 1963/64. Bearb. nach Unterlagen des Statistischen Amtes der Stadt Trier 1964

Närrischer Fahrplan 1964/65. Karnevalsgesellschaft Rote Funken e.V. Trier 1951 1964

Städtisches Museum Trier. Katalog. Nr. 12-16 Callot, Jacques; Förch, Robert; Kortokraks, Rudolf; Schwaighofer, Hans 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1964


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...