248 Treffer — zeige 101 bis 125:

Horizonte deutschen Bürgertums um 1600 im Spiegel der Oppenheimer Stadtgeschichte Petry, Ludwig 1970

Der Weinort Briedel an der Mosel : kurzer Streifzug durch seine Geschichte - 748 erstmals erwähnt Friderichs, Alfons 1970

Die Kämpfe um den Valwiger Berg : eine Erinnerung an die Märztage 1945 an der Mosel Moog, Severin 1970

In Horperath stand ein römisches Kastell : der Ort gehörte früher zum kurkölnischen Amt Nürburg Schmitz, Heinrich 1970

Eller im Spiegel der Jahrhunderte : eine unechte Schenkungsurkunde - Mittelpunkt der Großpfarrei Friderichs, Alfons 1970

Das Rittergeschlecht der Edlen von Bockenheim Tröscher, Angelika 1970

Kleine Siedlung im Schnittpunkt der Höhenzüge [Trippstadt -Langensohl]. 1970

Kapellen in unserem Bistum: Meistbesuchte Kapelle in der Pfalz [Kapelle der Rosenkranzkönigin auf Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben.]. Weinmann, Fred 1970

Kapellen in unserem Bistum: Ein Zeugnis frommen Opfergeistes [Feldkapelle bei Wernersberg]. Weinmann, Fred 1970

[Wörth -]Schaidts ehrwürdige Kirche - Zierde der Südpfalz. 1970

Lachener Bürger mußten die Frondienste leisten. Die Geschichte der Wolfsburg ist nur wenigen gut bekannt. Werner, Günter 1970

Gemeinde Zweibrücken stellt sich vor. Reidiger, Hermann 1970

Die Gemarkung von Rockenhausen und ihre Grenzsteine Engel, Armin 1970

60 Jahre Speyerer Brezelfest. Mit Beitr. v. Werner Hill, Peter Schmidt, Albert Pfeiffer u.a. Pfeiffer, Albert; Schmidt, Peter; Hill, Werner 1970

Als Speyer zu Frankreich gehörte - Aus dem Tagebuch des Michael Beutelspacher Groh, Günther / 20. Jh. 1970

Aus dem alten Speyer. "Kalter Krieg" zwischen Bischof und Stadt. [Bischof Mathias, 1464] Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1970

Speyers Sicherheit vor 120 Jahren: Schon 1848 wurde auf königliche Anordnung eine eigene freiwillige Sicherheitsgarde gebildet. 1970

Vor tausend Jahren wurde der Patron des Speyerer Guidostiftes geboren. Claus, Albert / 1929- 1970

Ein Heiliger und seine Stadt. Zur Feier des 1000-jährigen Geburtstags des hl. Guido in Speyer [Stadtpatron v. Speyer.] Haffner, Franz 1970

St. Guido lebt in der Erinnerung: Gassen, Straßen und Plätze tragen seinen Namen. (Speyer) Haffner, Franz 1970

Kirchenreiches Alt- Speyer. 2500 Einwohner und 35 Gotteshäuser [vor 1689.] Stösser, Ludwig 1970

Interessanter Fund in Bockenheim: Taufstein aus dem 16. Jahrhundert. [ Tröscher, Angelika 1970

Zur Geschichte des Dorfes Bosenbach im Kreis Kusel Christmann, Ernst 1970

Dürkheimer Grünes Buch über 370 Jahre : die Grafen von Leiningen legten ihre Rechte fest - Weistümer und Polizeiverordnungen Feldmann, Georg 1970

Aus der Geschichte des Artistenortes [Enkenbach-]Alsenborn. International bekannte Artisten waren und sind hier zu Hause. Strauß, Emil / 1921- 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1970


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...