1729 Treffer — zeige 101 bis 125:

Schönfelderhof - Erinnerung an ein Jubiläum Müller, Edinund 1972

Die Burgenpolitik Erzbischofs Balduin von Trier auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 1972

Eine zweiseitig beschriftete Grabplatte aus der St. Matthias-Basilika in Trier Cüppers, Heinz; Binsfeld, Wolfgang 1972

Treueste Tochter des Trierer Apostelgrabes. Die Linner St. Matthias-Bruderschaft Doffiné, Ernst 1972

Von der Kaiserstadt zur Bischofsstadt. Beobachtungen zur Geschichte von Trier im 5. Jahrhundert Ewig, Eugen 1972

Die Treverer Jungandreas, Wolfgang 1972

Ein unbekanntes Folioblatt über den "Heiligen Rock" zu Trier Wels, Christoph 1972

Einwohner zu Züsch und Bosen im Jahre 1574 Petto, Walter 1972

Steht denn die Kirche noch im Dorf? Hochwald-, Hunsrück-, Eifel- und Westpfalzdörfer -1972 Knebel, Hajo 1972

Währungen und Preise an der Mosel : ein Beitrag zur Münz- und Heimatgeschichte von 1000-1800 Müller-Hengstenberg, Herbert 1972

Einwohnerverzeichnis des Reformierten Kirchspiels Baumhoder aus dem Jahre 1609 Hinkelmann, Daniel 1972

Himmeroder Portraits. P. Benedikt Geller aus Bernkastel. 1713-1763 Müller, Edmund 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalter. 3. Johann IV. Ludwig von Hagen. 1540-1437 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 16.-18. Klemens Wenzeslaus von Sachsen. 1768-1801 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 10. Karl-Kaspar von der Leyen. 1652-1676 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 8. Lothar von Metternich. 1599-1623 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 22. Leopold Pelldram. 1865-1867 Pauly, Ferdinand 1972

Zur Ehrenrettung des letzten Abtes von Himmerod [Anselm von Pidoll] Brückmann, Karl 1972

Die Herkunft des Malers Bartholomäus Sarburg Wey, Philipp 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 14. Franz Georg von Schönborn (1729-1756) Pauly, Ferdinand 1972

Vor 100 Jahren starb im Exil Ludwig Simon von Trier (1819-1872) Böse, Günther 1972

Die Inschriften der Pfarrgräber auf dem alten Friedhof [zu Ehrang] Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Dr. Eduard Lintz und Viktor Valdenaire. Kandidaten für die Paulskirche 1848 Wey, Philipp 1972

Falten in Gesteinen des Hunsrücks Stets, Johannes 1972

Die Nahe von der Quelle bis zur Mündung Sell, Berthold 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...