282 Treffer — zeige 101 bis 125:

Zwei moselländische Münzschätze des 4. Jahrhunderts Binsfeld, Wolfgang 1975

Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier. Mitteilungen des Rheinischen Landesmuseums 1975

Die "Fahrenden" und ihre Verfolgung im Kurfürstentum Trier Kohlschmidt, Paul 1975

Leichenbrand- und Skelettreste aus zwei Grabhügeln der Hunsrück-Eifel-Kultur von Breungenborn-Baumholder Kunter, Manfred 1975

Maienbrauch in der Trierer Landschaft Kyll, Nikolaus 1975

Das alte Meelbaumkreuz zwischen Igel und Zewen. (Jakob Meelbaum, Schriftsteller u. Lehrer an d. Trierer Universität im 17. Jahrhundert.) Fisch, Josef 1975

Brasileiros und US-Bürger aus dem Regierungsbezirk Trier. Zur Auswanderung aus dem Trierer Raum im 19. Jahrhundert Schuhn, Werner 1975

Trier jetzt an Autobahnnetz angeschlossen. - Jetzt A 48 Trier bis Koblenz und A 1 Reinsfeld bis Saarbrücken 1975

Die Trierer Erzbischofwahl von 1716 im Spiegel dänischer Relationen Duchhardt, Heinz; Duchhardt-Bösken, Sigrid 1975

Der Mann von dem der "Paulinus" seinen Namen bekam. Bischof Paulinus und seine Treue zum Evangelium Föhr, Nikolaus 1975

Vor tausend Jahren zum ersten Male urkundlich bezeugt. Ein Blick in d. lange Gesch. d. Kirche und Pfarrei St. Peter in Trier-Ehrang Schuhn, Werner 1975

Als Fuldas Bildhauer im Raume Trier wirkten. Chronos und Juno : zwei Vorgartenfiguren in der Trierer Südallee. Die Hadamarer Schule Schweicher, Curt 1975

Ein namenloser Meister heimischer Bildhauerkunst. Wer schuf die Madonna im Trierer Simeonstift und die anderen Statuen aus der Werkstatt St. Maximin? Schweicher, Curt 1975

Bemerkungen zum Ostchor der Kathedrale von Verdun und seinen Nachfolgebauten. (Zum Trierer Dom) Zink, Jochen 1975

Ein übersehener Textzeuge des Trierer Capitulare Tiefenbach, Heinrich 1975

Vermittlerin der Glaubenswissenschaft. 25 Jahre Theologische Fakultät Trier 1975

Die Mühlen des Klosters St. Irminen-Oeren (Trier) im Luxemburger Land Erpelding, Emil 1975

Emil Arenz - Triers Heimatdichter in der Stille. Gedanken zum Tode des Dichters. Ein Kenner der Menschen und der Stadt Kaiser, Lutz 1975

Georg Friedrich Dasbach - Priester, Publizist, Politiker Thoma, Hubert 1975

Der Sozialpionier Peter Friedhofen BKR 1975

130 [Hundertdreißig] Jahre Gas in Trier 1975

Der Komponist Heinz Heckmann. Einführungsmatinee im Foyer des Trierer Theaters Bereths, G. 1975

Zur Trierer Denkmalpflege im 19. Jahrhundert Laufner, Richard 1975

Um die Stadt und ihre Menschen verdient gemacht. Bischof D. Bernhard Stein wurde Trierer Ehrenbürger 1975

Erwerbungsgrundsätze einer Stadtbibliothek Bissels, Paul 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...