3268 Treffer — zeige 101 bis 125:

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Der strenge Frost des Jahres 1784 war schuld, daß aus dem Weinort ein Industrieort wurde (1. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Der Wille zur Demokratie war nicht zu brechen ; 1848 protestierte die Bevölkerung gegen den Bürgermeister (4. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Die vielen Brücken und Straßen zeugen heute noch von der Schaffensfreude der Einwohner im Flecken (5. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Frühzeitig wurden Ordnungen zum Schutz des Waldes erlassen Scharfenstein, Hans 1989

Zwei Bendorfer mußten wegen des Felsenborns ihr Leben lassen Scharfenstein, Hans 1989

Die Kehrseite der "guten alten Zeit" : Über Herkunft der Flurnamen "Galgenberg" und "Streckenpfad" Kamp, Herwarth 1989

"Fährmann hol über" - von der Zeit überholt : Autobahnbrücke machte Fähre überflüssig ; Blick in 300jährige Geschichte 1989

Die frühere Rheinische Wandplattenfabrik : 25.000 qm Fliesen im Monat Meinhardt, Hans-Peter 1989

Bauten nur durch Archäologen bekannt : Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison ; Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf 1989

Die Höhe durfte er nicht erklimmen : Leben und Werk des Bendorfer Malers Ulrich Stoll ist Thema einer detaillierten Dokumentation Lindemann, Peter 1989

Zur Geschichte des Ritterweges in Sayn : Ein mächtiges Kreuz lud zur Andacht ein ; Auch die St. Georgs-Kapelle ist verschwunden Nieth, Franz-Josef 1989

Der Sayner Schloßpark : Früher mußte man Eintritt zahlen ; Heute ist der Garten der Schmetterlinge Attraktion für Tausende Nieth, Franz-Josef 1989

Die Jahre nach dem 1. Weltkrieg : Soziale Unruhen gab es auch in Bendorf ; 1923 kam es in Sayn zu schweren Zusammenstößen zwischen Gewerkschaftern und Arbeitgebern Schabow, Dieter 1989

Als der Winter noch ein Winter war : Die schlimmste Frostperiode im Hochwald zwischen 1719 und 1929 1989

Nur noch Erinnerung : Bretzenheim war für sie eine Art Zuhause ; Flieger fühlten sich hier gut aufgehoben 1989

Anlage soll künftig immer bewohnt sein : Die Geschichte reicht bis zur Eisenzeit zurück ; Hoch über Kobern-Gondorf begann der Ausbau der Oberburg ; Grabungen geben neue Erkenntnisse Daners-Schöll, Martina 1989

Gelebt in großer Achtung vor der Schöpfung : Die Dichterin Maria Nels starb im Alter von 95 Jahren im Altenheim Montabaur 1989

Heute vor 100 Jahren hielt das Dampfroß seinen Einzug in Simmern : Inzwischen hat die Straße die Bahn weitgehend verdrängt ; Das ganze Volk feiert eifrig den "Zug der Zeit" ; Heute vor 100 Jahren wurde die Hunsrückbahn eingeweiht Dunger, Hans 1989

Schützenbruderschaft feiert Geburtstag : Waldbreitbacher Verein wird 125 Jahre alt : Die Chronik beschreibt eine bewegte Geschichte 1989

"Hoppla, da sind wir wieder" : Schwere Geburt vor 40 Jahren ; Am 27. September 1949 erschien der Oeffentliche Anzeiger wieder 1989

Thonet ein Museum gewidmet : Am Rhein bogen sich die Stühle Novak-Oster, Gabi 1989

Museum öffnet am 9.5. wieder seine Pforten : Den Römern in die gute Stube blicken ; Besucher erhalten einen umfassenden Eindruck von der Remagener Vergangenheit 1989

Zur Erinnerung an 1490, als die erste Postlinie auch durch unseren Raum führte : Den kuriosen Maximilians auf der Spur ; Reitstafetten wollen die histor. Strecke Innsbruck-Michelen in 7 Tagen bewältigen 1989

Ungewöhnliche Ausstellung : Jeder Ofen hat seine Geschichte ; Stefan Dehn sammelte Kachel- und Gußexemplare Djifroudi, Andrea 1989

Ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte : "Hunger und Heimweh" ; Theodor Puth schildert die russische Kriegsgefangenschaft 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...