3269 Treffer — zeige 101 bis 125:

Frühzeitig wurden Ordnungen zum Schutz des Waldes erlassen Scharfenstein, Hans 1989

Zwei Bendorfer mußten wegen des Felsenborns ihr Leben lassen Scharfenstein, Hans 1989

Die Kehrseite der "guten alten Zeit" : Über Herkunft der Flurnamen "Galgenberg" und "Streckenpfad" Kamp, Herwarth 1989

"Fährmann hol über" - von der Zeit überholt : Autobahnbrücke machte Fähre überflüssig ; Blick in 300jährige Geschichte 1989

Die frühere Rheinische Wandplattenfabrik : 25.000 qm Fliesen im Monat Meinhardt, Hans-Peter 1989

Bauten nur durch Archäologen bekannt : Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison ; Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf 1989

Die Höhe durfte er nicht erklimmen : Leben und Werk des Bendorfer Malers Ulrich Stoll ist Thema einer detaillierten Dokumentation Lindemann, Peter 1989

Zur Geschichte des Ritterweges in Sayn : Ein mächtiges Kreuz lud zur Andacht ein ; Auch die St. Georgs-Kapelle ist verschwunden Nieth, Franz-Josef 1989

Der Sayner Schloßpark : Früher mußte man Eintritt zahlen ; Heute ist der Garten der Schmetterlinge Attraktion für Tausende Nieth, Franz-Josef 1989

Die Jahre nach dem 1. Weltkrieg : Soziale Unruhen gab es auch in Bendorf ; 1923 kam es in Sayn zu schweren Zusammenstößen zwischen Gewerkschaftern und Arbeitgebern Schabow, Dieter 1989

Als der Winter noch ein Winter war : Die schlimmste Frostperiode im Hochwald zwischen 1719 und 1929 1989

Nur noch Erinnerung : Bretzenheim war für sie eine Art Zuhause ; Flieger fühlten sich hier gut aufgehoben 1989

Im Verein mit der RZ : Die Freude an der Musik ist in Ernst ungebrochen ; Spielmanns- und Fanfarenzug blickt auf 40 Jahre zurück Erpeldinger, Ernst 1989

Ende 18. Jahrhundert aufgelöst : Im Mittelalter eigene Gerichtsbarkeit ; Niederheimbach, Trechtinghausen und Oberheimbach stellten Schöffen 1989

Vom Werden des neuen Gemeindehauses Hader, Hans Roland 1989

Die letzten Grafen aus dem Hause Neuenahr : 2. Teil Knoll, Gerhard 1989

Wegekreuze Lindlahr, Heinz 1989

Die Patrozinien unserer Kirchen : Leibliche Aufnahme in den Himmel ; Der Andernacher Dom ist Maria Himmelfahrt und St. Michael geweiht 1989

Der lange Streit um den Bauplatz für die zweite katholische Kirche in Mayen 1886-1908. Prößler, Berthold 1989

Eine Welt der Steine und Skulpturen. Kaas, K. H. 1989

Die erste Drehscheibenkeramik im Rheinland (Vortragsbericht). Schüller, Hans 1989

Auch in Sankt Johann, 400 m hoch, am Fuße des Hochsimmers wurde einmal Wein gewonnen. Ackermann, Heinrich 1989

Auch in Odernheim ertönte der Ruf der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit ; Der tapfere Pfarrer setzte sich Plünderungen zur Wehr ; Die Aufzeichnungen von Heinrich Wilhelmi schilderten Leben und Leiden in der kleinen Weinbaugemeinde nach der Französischen Revolution Wenz, Karl 1989

Geschichtliches aus Peterslahr : Kirchenpatron Petrus gab dem Dorf den Namen ; Die malerische Ortschaft erreichte bereits früh Bundessilber 1989

Vergessen kann sie die Jahre nicht : Marianne L. war "politisch" Gefangene im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück Bihler, Claudia 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...