183 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
900 Jahre Hildegard von Bingen [Bildtonträger] : 1098-1998 ; Wirkungsstätten der Hildegard von Bingen
|
Schulz, Eberhard |
1997 |
|
|
Person in the world : introduction to the philosophy of Edith Stein
|
Baseheart, Mary Catharine |
1997 |
|
|
Hildegard von Bingen (1098-1179) : Botschaften ; [aus Anlaß der Eröffnung des Hildegard-Forums der Kreuzschwestern am 17. Oktober 1997]
|
Krasenbrink, Josef |
1997 |
|
|
Das Leben wie eine Krone tragen : vom Geheimnis des inneren Lebens
|
Stein, Edith, Heilige; Hartmann, Norbert |
1997 |
|
|
Hildegard von Bingen : Biographie
|
Termolen, Rosel |
1997 |
|
|
Als Spion bei der Gestapo : der ungewöhnliche Werdegang eines Pfarrers
| 1. Aufl. |
Arnette, Raymond |
1997 |
|
|
Zum hundertsten Geburtstag von Prälat Nikolaus Lauer
|
Schlickel, Ferdinand; Pauly, Wolfgang |
1997 |
|
|
"Wisse die Wege" ... : vor neunhundert Jahren wurde Hildegard von Bingen geboren
|
|
1997 |
|
|
Abt und Bischof in bedrängter Zeit : vor 125 Jahren wurde Bischof Daniel Bonifaz von Haneberg zum Bischof von Speyer geweiht
|
Ziegler, Valentin |
1997 |
|
|
Hauptlehrerin Maria Hilfrich (1889-1965) : eine Schönstatterin im Widerstand
|
Caspary, Eugen |
1997 |
|
|
Judentum und Martyrium : das Zeugnis Edith Steins in jüdischer Prospektive
|
Krochmalnik, Daniel |
1997 |
|
|
Hildegard von Bingen: Inspiratie voor new age en christdom?
|
Waegeman, Christine |
1997 |
|
|
"Zum Hetzen gehören zwei - einer, der hetzt, und einer, der gehetzt wird!" : Der Jesuit und Seelsorger Wilhelm Eberschweiler stammte aus Püttlingen
|
Leick, Walter |
1997 |
|
|
Une femme inspirée, Hildegarde de Bingen (1098-1179)
|
Grossmann, M. Roland |
1997 |
|
|
Bibliographie zur Natur- und Heilkunde Hildegards von Bingen
|
Müller, Irmgard |
1997 |
|
|
Edith Stein und Günther Anders - Briefe an Hans Reiner
|
Huppertz, Norbert |
1997 |
|
|
Hildegard von Bingen - Prophetin in die Zeit
|
Rath, Philippa |
1997 |
|
|
Die Bedeutung von Bischof Johann Georg Müller (1844-1847 Weihbischof von Trier; 1847-1870 Bischof von Münster) für die trierische und münstersche Diözesanliturgie
|
Heinz, Andreas |
1997 |
|
|
Die Bedeutung von Bischof Johann Georg Müller (1844-1847 Weihbischof von Trier; 1847-1870 Bischof von Münster) für die trierische und münstersche Diözesanliturgie
|
Heinz, Andreas |
1997 |
|
|
Vor 1300 Jahren: Irmina und Willibrord
|
Walin, Théophile |
1997 |
|
|
Egbert, Trier, Gent und Egmond
|
Flesch, Stefan |
1997 |
|
|
Die beiden Professoren Jakob Marx aus Landscheid
|
Lutsch, Ernst |
1997 |
|
|
Monsignore Anton Barz : ein aufrechter Pfarrer in der braunen Brandung
|
Burgard, Dieter |
1997 |
|
|
Aus der Geschichte der Pfarrei Bleialf
|
Theisen, Karl Heinrich |
1997 |
|
|
Weihbischof Carl Ernst Schrod
|
Heintz, Albert |
1997 |
|