133 Treffer — zeige 101 bis 125:

Lahnstein und der Mittelrhein in spätrömischer Zeit Böhme, Horst Wolfgang 2003

Die römischen Grabdenkmäler von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht der Grabungen 2003 Henrich, Peter 2003

Wo ist der römische Kaiser Constantius Chlorus beigesetzt? Binsfeld, Wolfgang 2003

Konstantinopel, Ravenna, Trier Riemer, Ellen 2003

Der kaiserliche Bezirk in Trier und die vergleichenden Aspekte mit dem Kaiserpalast in Konstantinopel Bolognesi Recchi-Franceschini, Eugenia 2003

Kaiserresidenz Trier : der spätantike Palast und seine Ausstrahlung auf die Denkmalpflege Kuhnen, Hans-Peter 2003

Das Forschungsprojekt Rheinzabern Schulz, Rüdiger 2003

Der Hortfund aus Hagenbach Bernhard, Helmut 2003

Römerpark Vicus Eisenberg Himmelmann, Ulrich; Kreckel, Thomas 2003

Mainz römische Münzstätte?! Weiser, Wolfram 2003

Luxusware aus der germanischen Provinz : begehrter Exportartikel: Das edle Terra-Sigillata-Geschirr aus dem südpfälzischen Rheinzabern Gilcher, Dagmar 2003

"... nichts mehr, was hätte unterworfen werden können" : der heutige deutschsprachige Raum stellt nur einen Ausschnitt aus acht ehemaligen römischen Provinzen dar Fischer, Thomas 2003

Römische Pfostenbauten bei Jockgrim, Kreis Germersheim Schulz, Rüdiger 2003

Ein spätantiker Straßenstein aus Ludwigshafen-Oggersheim Bernhard, Helmut; Stickl, Helmut 2003

Phalli Palatini Kreckel, Thomas 2003

Die römische Villa bei Gommersheim Kreis Südliche Weinstraße : wichtige Neufunde Zeeb-Lanz, Andrea; Kreckel, Thomas 2003

Ein neues spätantikes Gräberfeld in Gönnheim Kreis Bad Dürkheim Bernhard, Helmut 2003

Untersuchung einer römischen Fundstelle im Zuge der Flurbereinigung in Edesheim Kreis Südliche Weinstraße Stickl, Helmut 2003

Ein frührömisches "Brandgrab" aus Herxheim Kreis Südliche Weinstraße Bernhard, Helmut 2003

Das römische Gräberfeld bei Wachenheim Kreis Bad Dürkheim Fischer, Bernd; Bernhard, Helmut 2003

Abschluss der archäologischen Untersuchungen in Speyer Ludwigstraße 17a Bernhard, Helmut 2003

Pflugscharen größte Gefahr für Zeugnisse der vergangenen Zeit : zwischen Jettenbach und Eßweiler weitere Mauern freigelegt Lanzer, Rudi 2003

Die römische Fernverkehrsstraße entlang des Rheins in der Tabula Peutingeriana Schmidt, Rudolf 2003

Der römische Limes im Rhein-Lahn-Kreis Jost, Cliff Alexander 2003

Bronzenes Öllämpchen stammt aus einem Grab : Funde vom Kreisverkehr "Unter den Ulmen" in Ahrweiler beweist eine frühe Besiedlung Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...