137 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Zwei gestempelte Ziegel der 22. Legion Primigenia im Museum "Villa Sarabodis" in Gerolstein
|
Schmitz, Dirk |
2005 |
|
|
Die Archäologie der Römerzeit in Trier : Schwerpunkte neuerer Forschungen
|
Goethert, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Probleme der Nutzung der Trierer Römerbauten
|
Brönner, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das touristische Nutzungskonzept für die Trierer Römerbauten
|
Metz, Thomas |
2005 |
|
|
Die römische Villa Rustica von Waxweiler
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2005 |
|
|
Ein Hund im römischen Tempelbezirk 2 von Belginum-Wederath, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2005 |
|
|
Die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht zu den geomagnetischen Prospektionen und zu den Grabungen 2005
|
Henrich, Peter; Mischka, Carsten |
2005 |
|
|
Göttertiere : Begleittiere römischer Götter aus Trier und Umgebung
|
Faust, Sabine |
2005 |
|
|
Kaisertreue II : ein dritter Fingerring aus Trier mit Inschrift "fidem Constantino"
|
Schwinden, Lothar |
2005 |
|
|
Model-based cluster analyses of Roman brick and tiles from Worms and Rheinzabern
|
Mucha, Hans-Joachim; Bartel, Hans-Georg; Dolata, Jens |
2005 |
|
|
Deux gourdes en céramique sigillée découverte à Mayence
|
Klein, Michael Johannes |
2005 |
|
|
Ein Attribut aus Knochen für Isis-Fortuna?
|
Mikler, Hubertus |
2005 |
|
|
Rekonstruktion der Herstellungstechnik reliefverzierter Terra sigillata
|
Juranek, Heinz; Hoffmann, Bettina |
2005 |
|
|
Der Tuchhändler von Vitudurum
|
Degen, Rudolf |
2005 |
|
|
Ein römischer Klapplöffel aus Trier
|
Merten, Hiltrud |
2005 |
|
|
Die römischen Monumente in Trier
|
Brönner, Wolfgang; Stanzl, Günther |
2005 |
|
|
Die diocletianisch-constantinischen Reformen
|
Scharf, Ralf |
2005 |
|
|
Zur Erforschung der römischen Provinz Obergermanien
|
Stupperich, Reinhard |
2005 |
|
|
Gräber und Bestattungssitten in spätantiker und frühchristlicher Zeit
|
Grünewald, Mathilde |
2005 |
|
|
Die Villen von Wachenheim und Bad Dürkheim-Ungstein mit ihren Gräberfeldern
|
Bernhard, Helmut |
2005 |
|
|
Die spätantike Flussverteidigung am Rhein
|
Pferdehirt, Barbara |
2005 |
|
|
Spätantike Religion in der ehemaligen obergermanischen Provinz
|
Schwarz, Peter-Andrew |
2005 |
|
|
Kleidung und Romanisierung : der Raum Rhein/Mosel
|
Rothe, Ursula |
2005 |
|
|
15000 Jahre alte Klinge ist rasiermesserscharf : erst jetzt kommt übers Internet eine Grabungsgeschichte am Lohrsdorfer Kopf ans Licht ; mit Feuereifer gruben Linzer Gymnasiasten 1971 einen römischen Schafstall aus
|
Ginzler, Hildegard |
2005 |
|
|
Der Torso einer Frauenstatue des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Andernach
|
Schäfer, Klaus |
2005 |
|