179 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Besatzungszeit im Landkreis Bingen im Spiegel der Verwaltungsberichte
|
Palm, Claus |
2008 |
|
|
Frauen in der Nachkriegszeit
|
Nickels, Monika |
2008 |
|
|
Gold für die Schwarze Kunst : der Mainzer Business sprach mit Bertram Schmidt-Friderichs, der als geschäftsführender Gesellschafter seit 22 Jahren das Familienunternehmen leitet
|
Schmidt-Friderichs, Bertram |
2008 |
|
|
Spezialist für schöne Bücher über Typografie und Grafikdesign : Verlag Hermann Schmidt Mainz
|
Hüffermann, Veit |
2008 |
|
|
Einst klapperten die Mühlen am rauschenden Bach : die Selzmühlen der Ingelheimer Gemarkung
|
Steinbauer, Pia |
2008 |
|
|
Auszüge aus dem Erinnerungsbericht über die vorübergehende Tätigkeit als Direktor der Heil- und Pflegeanstalt und des Kreiskrankenhauses Alzey
|
Meyer, Georg |
2008 |
|
|
Dampfschifffahrt auf dem Rhein : die letzten Räderboote, 1945 - 1967
| 1. Aufl. |
Renker, Hans |
2008 |
|
|
"... wie eine gebannte, unnahbare Zauberburg" : Burgen in der Südpfalz
| 3., durchges. und aktualisierte Aufl. |
Thon, Alexander; Pohlit, Peter; Reither, Hans |
2008 |
|
|
Propaganda für den Kurbetrieb : Wie die Machtübernahme 1933 das Leben in Bad Neuenahr verändert hat - Göring kam zum 75-jährigen Bestehen des Bades
|
|
2008 |
|
|
"Das erfahren Leid blieb" : ein weiteres Opfer der Nazi-Zeit aus Kottenheim wurde erst jetzt bekannt
|
Bell, Franz Georg |
2008 |
|
|
Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg : Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft
| 1. Aufl. |
Thiersch, Jan |
2008 |
|
|
Die Klasse 10 der Hauptschule Geschwister Scholl aus Mendig präsentiert: Interview mit einer Zeitzeugin [Elektronische Ressource] : das Interview entstand nach einer Idee von Najima Bokhabza im Rahmen eines Projektes der Klasse 10 anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
|
Bokhabza, Najima; Geschwister-Scholl-Hauptschule (Mendig). Klasse (10) |
2008 |
|
|
Stätten der NS-Herrschaft in Neuwied : eine alternative Stadtführung
|
Anhäuser, Gerd; Gabrich, Willi; Kreismedienzentrum Neuwied |
2008 |
|
|
16-jährige Schüler als Flak- und Fronthelfer 1944/1945 : Berichte ehemaliger Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums Landau ; [zum 175-jährigen Bestehen des heutigen Otto-Hahn-Gymnasiums Landau]
|
Heupel, Carl; Heupel, Carl |
2008 |
|
|
Die Einsätze der Nachtschlachtgruppen 1, 2 und 20 an der Westfront von September 1944 bis Mai 1945 : mit einem Überblick über Entstehung und Einsatz der Störkampf- und Nachtschlachtgruppen der deutschen Luftwaffe von 1942 bis 1944
|
Möller, Christian |
2008 |
|
|
Katholische Jugendliche im Dritten Reich in der katholischen Provinz : Grenzen der Gleichschaltung - drei Beispiele im Bistum Trier
|
Gehl, Günter |
2008 |
|
|
Kulturelle Überlieferung : Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1830 - 1945
| 1. Aufl. |
Ilbrig, Cornelia |
2008 |
|
|
Zeit ohne Heimat : die letzten Kriegsmonate zwischen Obermosel und Saar
| 1. Aufl. |
Thiel, Hans A. |
2008 |
|
|
Der Himmel ist blau, das Wetter ist schön : eine Schulzeit nach dem Krieg
|
Ohler, Wolfgang |
2008 |
|
|
Amtlicher digitaler Stadtplan Koblenz [Elektronische Ressource]
|
Koblenz. Amt für Stadtvermessung und Bodenmanagement |
2008 |
|
|
Die "Nationalsozialistische Zeit" und deren Vorgeschichte im Wildenburger Land und Umgebung : vor dem Vergessen bewahren ; "Erinnerung und Mahnung"
| 2., überarb. Aufl. |
Solbach, Albert |
2008 |
|
|
Die Wehrmacht legte Hand an Betzdorfs älteste Brücke : Folge 1: 1843 erbaute Siegbrücke wurde von den eigenen Soldaten gesprengt ; Flüchtlinge bahnten sich ihren Weg durch die Trümmer
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2008 |
|
|
Bei "Wiener Blut" fielen die Bomben : Betreiber verhinderten Panik im Saal - Wissener Kino würde jetzt 80 Jahre alt
|
Theis, Bernhard |
2008 |
|
|
Gedenken an Widerstand : Willi Lohner aus Mendig und Hans-Clemens Weiler aus Kruft wendeten sich gegen Nationalsozialismus
|
|
2008 |
|
|
Erinnerungen an eine Kindheit in Bell
|
Kohl, Werner / 1940-2021 |
2008 |
|