146 Treffer — zeige 101 bis 125:

Domschatten : Kriminalroman Armbrust, Ansgar 2013

Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes : Ernst von Siemens Kunststiftung in München ermöglicht dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz den Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes mit Speyerer Provenienz Schlechter, Armin 2013

Neuer Zugang im Landesarchiv Speyer : das Familienarchiv der Freiherren von Stockhorn zu Guntersblum Maier, Franz 2013

Bischofssitze als Bildungszentren im hohen Mittelalter Hirschmann, Frank G. 2013

Der Wunsch, einen "seichten aufgeblasenen Kopf in seiner ganzen Größe darzustellen" : historische Hintergründe zur Rezeption Johann Joachim Bechers in der "historia literaria" Lorber, Michael 2013

Die Ausmalung des Domes im 19. Jahrhundert - eine Bilderbibel : Inhalt, Entstehung und Funktion der Zeichnungen und Ölbilder Ritter, Karl-Markus 2013

"Wer nicht beten kann, kann auch nicht malen" : Johann Baptist Schraudolph - eine biographische Skizze Kaufmann, Sabine 2013

Die Bücher, die Texte : "säkulare" Formen der Lebensbewältigung und Heiligkeit bei Edith Stein Urban, Bernd 2013

Stadtarchiv Speyer@web 2.0 - aus der social-media-Praxis eines Kommunalarchivs Bentz, Oliver; Kemper, Joachim 2013

Entlang des Rheins: Von Speyer bis Karlsruhe : die Stadt Speyer 174063075; Dittus, Eberhard 2013

Die Stadt Speyer Eger, Hansjörg / 1964- 2013

Flachdecke oder Steingewölbe? : Überlegungen zum oberen Raumabschluss des frühsalischen Mittelschiffs im Dom zu Speyer (Bau I) Horn, Hauke 2013

Speyer und Saint-Denis: Das Herrschergrab zwischen individueller Memoria und institutioneller Selbstdarstellung Albrecht, Stephan 2013

Bischofskirche, Herrschergrablege, Kaiserdom? : der Speyerer Dom im Spiegel seiner mittelalterlichen Deutungsgeschichte Späth, Markus 2013

Ein barockes Kleinod : die Dreifaltigkeitskirche in Speyer Gilcher, Dagmar 2013

Worms und Speyer im hohen und späten Mittelalter - zwei Schwesterstädte im Vergleich Bönnen, Gerold 2013

Ein großer Europäer in Speyer : zum Gedenken an Raymond Schmittlein und die Anfänge der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Schunck, Peter 2013

Bellissima-Polaris: So ein Zirkus! : wenn Kinder und Jugendliche hier Zirkus machen, dann richtig Jansky, Jutta 2013

Staats- und Verwaltungswissenschaften zwischen Johann Joachim Becher und Universität Speyer Reinermann, Heinrich 2013

Internet-Portal "Kaiserdom Speyer Virtuell" ermöglicht einmalig Einblicke ... 2013

Wem gehört der Speyerer Dom? : zur Rechtsgeschichte der Kathedrale von Speyer seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Becker, Hans-Jürgen 2013

Gustav Schlimbach in Speyer Fischer, Hermann 2013

Gedenken an Restaurator Otto Schultz : eine Zusammenfassung des Vortrages "Die Rettung der Speyerer Dom-Fresken durch Restaurator Otto Schultz" von Dr. Franz Pelgen Rieder, Hermann / 1931-2022 2013

Johann Baptist Schraudolph im Dom zu Speyer : gerettete Fresken aus dem Speyerer Dom sind jetzt im Kaisersaal ausgestellt ; spektakulär: die Marienkrönung, die einst in der Apsis war Haarlammert, Klaus 2013

Weiß-blau-schräg : noch eine Woche bis zur Eröffnung: Im Historischen Museum der Pfalz werden für den Auftakt des Wittelsbacherjahr 2013 und die Ausstellung "Königreich Pfalz" lange vergessene Schätze auf Hochglanz gebracht ... Gilcher, Dagmar 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...