138 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Deutlich geringere Düngungen empfohlen : Nmin-Ergebnisse in der Süd- und Vorderpfalz
|
Heidweiler, Hermann |
2017 |
|
|
Weißburgunder für viele Anlässe : Rebsorte des Jahres in der Pfalz
|
Litty, Rudolf |
2017 |
|
|
Schwankungen auf dem Fassweinmarkt : Entwicklungen seit Herbst 2012
|
Litty, Rudolf |
2017 |
|
|
Eine Eisenbahn wird eröffnet
|
Dietrich, Reinhard / 1957- |
2017 |
|
|
The German wine route : Deutsches Weintor to Speyer
|
|
2017 |
|
|
"Neuer Himmel. Neue Erde" : eine Ausstellung zur Reformation in der Pfalz im Stadtmuseum Zweibrücken zum Lutherjahr 2017
|
Glück, Charlotte / 1959- |
2017 |
|
|
Mit dem Fahrrad in der Pfalz unterwegs : über 30 Themenradwege laden zur Erkundung der Region ein
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2017 |
|
|
Alle streben nach Neustadt? : eine neue Stadt und die Netze klösterlichen Wirtschaftens
|
Armgart, Martin / 1960- |
2017 |
|
|
Auswahlbibliographie Werner Schreiner
|
Johannes, Klaus-Frédéric |
2017 |
|
|
Die Pfalz im Fokus : ... der Landauer Fotograf Hans-Georg Merkel: ein Weltreisender in Sachen Fotografie, mit Bodenhaftung in der Pfalz
|
Stanita, Andreas; Merkel, Hans-Georg / ca. 20./21.Jh. |
2017 |
|
|
IHK-Konjunkturbericht Frühsommer : Fachkräftemangel Risiko Nummer 1 für die Wirtschaft
|
|
2017 |
|
|
Ambrosia-Jahreskurzbericht 2016
|
Mazomeit, Johannes |
2017 |
|
|
Hört das Summen der Bienen : in der Pfalz ist die Imkerei im Aufschwung - das Bienensterben aber auch ...
|
Ayass, Kathrin |
2017 |
|
|
Spektrum deutlich erweitert : Nachwuchssicherung : seit Jahren fördert die Stiftung Pfalzmetall die MINT-Fächer an Schulen und Hochschulen in der Pfalz
|
Mayer, Felix |
2017 |
|
|
Die Spätfrostereignisse zwischen dem 19. April und dem 10. Mai 2017 aus klimatologischer Sicht
|
Lähne, Wolfgang |
2017 |
|
|
Das Fenster zur Unterwelt : Archäologie in der Pfalz: ... Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Pfälzer Geschichte
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2017 |
|
|
Vom süßen Brei, von Grumbeeresupp und "Pälzer Lewwerworscht" : uralte, alte und gegenwärtige Ernährungsgewohnheiten im Märchen und im Pfälzer Volkslied
|
Husenbeth, Helmut |
2017 |
|
|
"Sie schreien sich an, aber sie tun sich nix" : ... Michael Bauer, Schriftsteller und Dialekt-Experte, redete mit MERIAN über Stärken und Tücken der Pfälzer Mundart
|
Bauer, Michael / 1947-; Knoll, Georg |
2017 |
|
|
"Eine große Ehre" : bis 1946 waren die Pfalz und Bayern eine Einheit ... besonders begabte pfälzische Schüler geniessen ... ein Privileg aus dem 19. Jahrhundert: Sie können für ein Stipendium der bayerischen Stiftung Maximilianeum vorgeschlagen werden
|
Ganter, Andreas |
2017 |
|
|
"Moderner" Pfälzerwald-Verein stoppt Mitgliederschwund : Ortsgruppen werden bei moderner Vereinsführung unterstützt ...
|
|
2017 |
|
|
Dritte Nachträge zur zweiten Auflage der "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete"
|
Wolff, Peter; Lang, Walter |
2017 |
|
|
Johannes und Franziska Möllinger : der Hofuhrmacher des Grafen von Wartenberg war der Großvater der ersten Landschaftsfotografin der Welt
|
Henkel, Richard |
2017 |
|
|
Über die "ald Pälzer Fasenacht" und den "Weiberdonnerstag" : Volkskundliches zur Fastnacht
|
Wagner, Hans |
2017 |
|
|
Funde beringter Abendsegler (Nyctalus noctula SCHREBER, 1774) in der Pfalz (Mammalia: Chiroptera)
|
König, Hans; König, Waltraud |
2017 |
|
|
Sprachlos am Tisch und nutzlos auf der Straße : Barbara Franke aus Zweibrücken gewinnt Wettstreit
|
Happersberger, Roland; Franke, Barbara / 1944- |
2017 |
|