140 Treffer — zeige 101 bis 125:

Kein Konzept für Katastrophen : Sicherheitsingenieur Christian Füllert sieht Rheinland-Pfalz beim Bevölkerungsschutz nicht gut aufgestellt und fordert grundlegende Neustrukturierung Hauck, Bastian 2022

Landrat tatenlos : Totalausfall eines Krisenmanagers : wie Jürgen Pföhler seinen Kreis in der Flutnacht im Stich ließ Eberz, Dirk 2022

In der Flutnacht fehlte es an Hubschraubern : ADD-Referatsleiter berichtet im U-Ausschuss über die dramatische Lage - Jürgen Pföhlers merkwürdiger Anruf um 1.30 Uhr Eberz, Dirk 2022

"Ausmaß der Katastrophe war nicht abzusehen" : was Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz im Untersuchungsausschuss zur Flut im Ahrtal aussagten Hauck, Bastian 2022

"Man kann keine Wunder erwarten" : seit Mitte Februar im Amt als Landrätin, steht Cornelia Weigand im Kreis Ahrweiler vor riesigen Aufgaben - wie sie diese meistern will Mersmann, Anke / 1979-; Stoll, Michael 2022

Gute Ideen sind gefragt 2022

"Wir haben einen Krieg geführt" : mit emotionalen Worten beschreiben Feuerwehrleute im Untersuchungsausschuss zur Ahrflut, wie sie die dramatischen Stunden erlebt haben Hauck, Bastian 2022

"An diesem Tag war er nicht mehr er selbst" : "Rechte Hand" des Ex-Landrats Jürgen Pföhler sagt im Untersuchungsausschuss aus - Blick auf die Arbeit des Krisenstabs Hauck, Bastian 2022

"Ich bin am Ende" : Handydaten des Ex-Landrats aus Flutnacht ausgewertet - im U-Ausschuss schweigt Jürgen Pföhler Hauck, Bastian 2022

Feuerwehren warnen vor politischem Brandsatz : Verbandspräsident fordert Würdigung des Ehrenamtes - Tobias Lussi hält flammende Rede in Schuld Bugge, Frank 2022

Die heiße Dusche nach der Flut Baganz, Dorian 2022

Nach der Flutkatastrophe als Vor-Ort-Beauftragter im Ahrtal Kern, Günter / 1956- 2022

Aufbaustab Ahrtal unterstützt kreiseigenen Wiederaufbau : enger Austausch mit Kommunen, Verwaltungen, Dienstleistern und Wissenschaftsprojekten Schäfer, Michael; Heinrich, Matthias 2022

Ausstellung "Flutkunst" von betroffenen Künstlern soll Mut machen für das kulturelle Leben im Ahrtal Diede, Marcus 2022

Der Hochwasser-Nachrichtendienst für das Ahrtal 1894 : ein in Vergessenheit geratener Katastrophenschutzdienst für die Ahr Schütze, Steffen 2022

Das Ahr-Hochwasser im Juli 2021 - Die Wiederholung von 1804? Roggenkamp, Thomas / 1985- 2022

"Es ist auch eine Chance" : Ahrland Dankos Weinladen Kirschstein, Gisela 2022

Interview mit Julia Baltes Nickenig, Rudolf / 1953- 2022

Hochwasserschutz an der Ahr : freiwerdende Flächen an der Ahr können künftig leichter für Hochwasserschutz erworben werden Rheinland-Pfalz / Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität 2022

Verzweiflung und Hoffnung : es ist das zweite Weihnachten nach der Flut im Ahrtal ... Matz, Christian 2022

Zeichen der Hoffnung : es wird noch Jahre dauern, bis nach der Flutkatastrophe an der Ahr alle Schäden beseitigt sind. Doch ein Wanderurlaub ist wieder möglich, sagt Barbara Knieps vom Ahrtal-Tourismus Knieps, Barbara; Van de Perre, Erik 2022

Ahrtal 2030 in Sicht : eigentlich hätten Bad Neuenahr und Ahrweiler in diesem Jahr zur Landesgartenschau geladen. Dann kam die Pandemie und noch viel schlimmer: die Flut ... Hagen, Juliane von 2022

Beim Wiederaufbau helfen : ein knappes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe sind die Schäden weiterhin immens. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat darauf reagiert und das Mobile Team Fluthilfe gegründet Seck, Amelie 2022

Wiederherstellung der Gasversorgung im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 Neumeister, Jens; Döring, Stefan 2022

Das Ahrtal als resiliente Flusslandschaft? Möglichkeiten und Grenzen Roggenkamp, Thomas / 1985- 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2022


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...