225 Treffer — zeige 101 bis 125:

Wohnhaus berühmter Geschlechter : das Burghaus in Neef an der Mosel wurde 1246 erstmals erwähnt Friderichs, Alfons 1991

Kostbarer Trierer Egberts-Psalter heute in Italien : Polenkönig Richeza gab ihn der Tochter mit nach Rußland ; Alois Thomas zur Vollendung des 95. Lebensjahres Friderichs, Alfons; Thomas, Alois 1991

Klöster im Landkreis Cochem-Zell : Teil 2 Friderichs, Alfons 1991

Die Abtrennung der Eifeldörfer von der Mutterpfarrei Klotten : Brachtendorf, Greimersburg, Hambuch, Illerich, Keifenheim, Landkern, Urschmitt, Wirfus und Zettingen Friderichs, Alfons 1991

Eine der ältesten Ahnenbeurkundungen Deutschlands für "Johann von Clotten" Friderichs, Alfons 1990

Überbleibsel jüdischer Friedhöfe im Kreis Friderichs, Alfons 1989

Polen ehrt jetzt Königin Richeza. Mit einer Sonderbriefmarke. Die Exmonarchin lebte auch in Klotten Friderichs, Alfons 1989

Klottener Wallfahrten früher oft. Eine Übersicht. Am 23. /24. September wieder nach St. Jost Friderichs, Alfons 1989

Die Mosel Fri(e)derichs aus Ediger-Eller. Nachweisbares Winzergeschlecht seit dem 13. Jahrhundert Friderichs, Alfons 1989

Klöster im Landkreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons 1989

Weinlese 1538 in Mesenich für die Abtei Brauweiler Friderichs, Alfons 1988

Der Kavelocher Hof bei Klotten. Er ist seit über 900 Jahren nachweisbar. Geschichte und Besitzer Friderichs, Alfons 1988

Nikolaus Groß mußte 1945 sterben. Der Vater des Widerstandskämpfers stammte aus Moselkern Friderichs, Alfons 1988

Die Gouzen-Grabplatte in Senheim Friderichs, Alfons 1987

Beilstein an der Mosel. Überarb. v. Reinhold Schommers. 2. , veränd. Aufl. Neuss: Neusser Dr. u. Verl. 1987. 15 S. 17 Abb. (Rheinische Kunststätten. H. 242. ) Friderichs, Alfons; Gilles, Karl-Josef 1987

Lehensverzeichnisse aus Ediger. Von 1692 bis 1803. Wertvolle Quelle für die Namensforschung Friderichs, Alfons 1987

Die Abtei Brauweiler in Klotten Friderichs, Alfons 1987

Alte Gebietslandkarten. Aufträge gaben die Kurfürsten - Kunstvolle Ausführungen Friderichs, Alfons 1987

Der Bischof mahnte Friderichs, Alfons 1987

Die Propstei war einst ein Hofgut. Gebäude der Abtei Brauweiler in Klotten. Eine Übersicht Friderichs, Alfons 1987

Dernbacher Schwestern 100 Jahre in Zell. Geschichte des St.-Josef-Krankenhauses Friderichs, Alfons 1986

Antwerpener Schnitzaltar in Zell-Merl (Mosel) Friderichs, Alfons 1986

Emecho von Clotten, Abt in Brauweiler Friderichs, Alfons 1986

Die selige Beatrix von Treis. Klosterfrau in Maria Engelport Friderichs, Alfons 1986

Schanzenbittgang seit 1590 : Sakramentsprozession auch am Kirmes-Sonntag in Klotten Friderichs, Alfons 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...