134 Treffer — zeige 101 bis 125:

Zur Frühgeschichte der Stadt Speyer : eine topographische Untersuchung zum Prozeß der Stadtwerdung Speyers vom 10. bis 13. Jahrhundert Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Vogelfang im Mittelalter : eine kleine Ergänzung zum Beitrag von E. Christmann (Vom "Lerchenstrich" zum "Vogelsang") Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Farbstofferzeugung und Farbstoffhandel im alten Speyer Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Der Rat der Stadt Speyer brachte die Bäcker zum Gehorsam : ein Bäckerstreik anno 1440 Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Das Speyerer Bäckerhandwerk im Mittelalter Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Geschichte der Gotischen Kapelle Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Deutschland und Frankreich im Spiegel der Speyerer Geschichte Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1954

Das Bistum Speyer im Wandel der Zeiten Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Speyer und der Bau der ersten pfälzischen Eisenbahn Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Kloster Hornbach und der Königshof Lautern im Besitz des Bistums Würzburg Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Das älteste Speyerer Stadtrecht Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Kaiser Heinrich III. und Speyer : der Dom am Rhein und seine kaiserlichen Bauherrn Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Aus der "Werkstatt" des Stadtarchivs : eine Speyerer Stadtgeschichte ist im Werden Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Speyerer Stadtgeschichtsforschung : warum die älteste Stadt der Pfalz noch keine Stadtgeschichte besitzt Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Das Pirminiuskloster Hornbach : Gründung und Verfassungsentwicklung bis Anfang des 12. Jahrhunderts Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1953

Die Glockenkunst zu Speier Fritzen, Hans; Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1952

Magister Johannes Mylaeus, der erste Rektor der Speyerer Ratsschule Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1952

Zeitungssammlung des Archivs der Stadt Speyer Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1952

"Ob se billig, ob se deier - mit de Brezel bliht aa Schbeier ... " : aus alten Brezelzeitungen Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Die geschichtliche Bedeutung des Speyerer Freiheitsbriefes von 1111 Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Wann und wie Speyer zum Regierungssitz bestimmt wurde : von der französischen Departementsverwaltung zur bayrischen "Landesadministration" Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

"Uralt liegt eine Stadt zunächst dem gefeierten Rheinstrom" : Speyer in der Dichtung Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Der Plan für ein erstes "Speierisches Intelligenzblatt" Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Mehr als vierhundert Jahre gibt es schon Speyerer Brezeln : ... Brezelfest ist aber erst vierzig Jahre alt Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Als Speyer 1816 zum Regierungssitz für die Pfalz bestimmt wurde Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...