Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertage vor dem Zweiten Weltkrieg : Beispiele aus Bingerbrück, Sobernheim und Bad Münster Seil, Rainer 2006

Dammelstein - vor 85 Jahren Förstermord im Binger Wald Naujack, Erich 2005

Ein historischer Grenzstein aus dem 16. Jahrhundert an der ehemaligen Territorialgrenze zwischen Kurmainz und Kurpfalz Letzner, Reiner 2005

Dualität und Synthese, von der bipolaren zur unipolaren Raumkomposition liturgischer Orte : St. Rupert und St. Hildegard, Bingerbrück (Entwurf, 2002) Schmitz, Thomas 2005

Der Bingerbrücker Bahnhof Krolla, Patrick 2005

Das geplante Bismarck-National-Denkmal auf der Elisenhöhe in Bingen-Bingerbrück Naujack, Erich 2004

Ein Mitglied der Heiligen Familie? : Zur Rezeption eines römischen Soldatengrabsteines aus Bingerbrück, Kr. Mainz-Bingen Haupt, Peter; Hornung, Sabine 2004

Blühendes Gemeinwesen in Schutt und Asche : vor 60 Jahren Luftangriffe auf Bingerbrück Naujack, Erich 2004

Innenrenovierung der Kath. Pfarrkirche St. Rupertus und St. Hildegard, Bingerbrück Kerner, Reimund / 1949- 2003

Aus der Baugeschichte der Katholischen Kirche Bingerbrück von 1886 bis 1906 Krupp, Alfons 2003

Der Fall Hildegard von Bingen : ein Krimi aus dem Mittelalter Noske, Edgar 2003

Wallfahrtsandenken vom Rupertsberg, womöglich auch von Kloster Eibingen Lauter, Werner 2003

Hildegard von Bingen - Wiesbadener Riesenkodex Dinzelbacher, Peter 2002

Hildegardis-Verein - Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigverein Bingerbrück : Chronik 1907 - 2002 Krupp, Ingrid; Krupp, Alfons; Katholischer Deutscher Frauenbund. Zweigverein Bingerbrück 2002

Noch einmal zu Beziehungen zwischen den Abteien St. Michael/Siegburg und Rupertsberg/Bingen El-Kholi, Susann 2002

Bingerbrücker Brunnen 2002

Der Architekt Wilhelm Kreis und der Wettbewerb für ein Bismarck-Nationaldenkmal auf der Elisenhöhe bei Bingerbrück-Bingen Wilke, Matthias 2002

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen 2001

Hildegard von Bingen in der zisterziensischen Diskussion des 12. Jahrhunderts Staab, Franz 2001

Die Weilerer Filiale Bingerbrück wird selbständige Pfarrei : vor hundert Jahren Krupp, Alfons 2001

Zum Problem der sozialen Zusammensetzung von alten Benediktinerklöstern und Konventen der neuen religiösen Bewegung Felten, Franz J. 2000

Prozeß der Gemeinde Langenlonsheim mit dem Kloster Rupertsberg bei Bingen 1719-1729 Schmitt, Friedrich 2000

Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen : Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | Stand: Juli 2000 Schmidt, Tobias; Deutschland. Wasser- und Schifffahrtsamt (Bingen) 2000

Neue Beobachtungen zu den Handschriften der visionären Werke Hildegards von Bingen Derolez, Albert 2000

Walter Rathenau und seine Rolle in der Kontroverse um das Bingerbrücker Bismarck-Denkmal Lerner, Thomas 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...