|
|
|
|
|
|
Beziehungen des Eibinger Klosters zum Ruppertsberg und zu Bingen unter der Äbtissin Maria Antonetta Müll von Ulmen (1711-1740).
|
|
1939 |
|
|
Das Büdesheimer Ausmärkerrecht.
|
Kraus, Johannes |
1938 |
|
|
Die Zerstörung des Klosters Rupertsberg.
|
Bruder |
1893 |
|
|
Die Zerstörung des Klosters Rupertsberg bei Bingen a. Rh. durch die Schweden im J. 1632
|
Bruder, Peter |
1883 |
|
|
Bruchstück eines Güterrotuls des Klosters Rupertsberg.
|
Roth, F. W. E. |
1882 |
|
|
Sankt Maximiner Güter zu Bingen.
|
|
1871 |
|
|
Der Eisenbahnbau hat das Kloster Rupertsberg zerstört! - Tatsächlich?
|
Dietz, Michael |
|
|
|
Rupertsberger Urkunden
|
Hanke, René |
|
|
|
Augustiner-Chorherrnstift und Marienkirche zu Pfaffen-Schwabenheim im Kreise Bingen, Rheinhessen.
|
Jakob, Jakob Peter |
|
|
|
Von einem geflüsterten Geheimnis zu einer konkreten Ansicht
|
Herpay, Lajos |
|
|
|
Augustiner-Chorherrnstift und Marienkirche zu Pfaffen-Schwabenheim im Kreise Bingen, Rhh.
|
Jakob, Jakob Peter |
|
|