Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
514 Treffer — zeige 101 bis 125:

Eine Kreuzigungstafel des 14. Jahrhunderts in Worms Gast, Uwe / 1963- 2013

Die Wormser Religionsgespräche des 16. Jahrhunderts Oelschläger, Ulrich / 1946- 2013

Überlieferungen der Dalberger - insbesondere das Herrnsheimer Dalberg-Archiv im Stadtarchiv Worms Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- 2013

"Die Wirtschaftslage der Stadt Worms" - ein Gutachten aus dem Jahre 1938 Bönnen, Gerold / 1964- 2013

Der Speyerer Bischof Siegfried von Wolfsölden und die Weihe der Heiligkreuz- und Marien-Kapelle 1130 - (k)ein Beitrag zur Baugeschichte des Wormser Doms Burkhart, Christian 2013

Charles Bittel, Cornelius Wilhelm von Heyl und Heinrich Metzendorf Werner, Ferdinand / 1950- 2013

Ein germanischer Trinkhorn-Endbeschlag aus Worms-Abenheim Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2012

Ein neuer merowingerzeitlicher Spathaknauf aus Worms : ein Schwertknauf mit germanischer Tierornamentik ... Grünewald, Mathilde / 1947-2024; Koch, Ursula 2012

Johannes Reuchlins Komödie HENNO : die Basler Erstausgabe 1498 mit dem Widmungsschreiben des Verlegers Johann Bergmann von Olpe an Johannes von Dalberg Diekamp, Busso / 1958- 2012

Das Städtische Spiel- und Festhaus in Worms von Otto March - "Das einzige wirklich originale Volkstheater in Deutschland" Hansmann, Wilfried 2012

Die Familie Brand und das Domarchiv St. Peter Worms Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- 2012

Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte - Stadtarchiv Worms 2011 Bönnen, Gerold / 1964- 2012

Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte - Museum der Stadt Worms im Andreasstift 2010-2011 Bönnen, Gerold / 1964- 2012

Die große fränkische Eisenfibel aus Riedstadt-Goddelau im Museum Worms Mayer, Corinna 2012

Bischof Konrad I. von Worms und die Ahnen des Minnesängers Bligger von (Neckar-)Steinbach - neue Erkenntnisse zur Besiedlung des südlichen Odenwaldes im hohen Mittelalter Burkhart, Christian 2012

Ein Tonmodel mit der heiligen Sippe : ein neuzeitlicher Model ... nach spätmittelalterlichen Vorbildern Grünewald, Mathilde / 1947-2024; Grimm, Gerald Volker 2012

Gab es im Mittelalter ein "Wormser Passionsspiel"? Oder: Ist das "Sankt Galler Passionsspiel" in Worms zu lokalisieren? Wolf, Klaus 2012

Aus Holz erschaffen - in Marmor gehauen : das Modell des Altars der Reformations-Gedächtniskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit in Worms von 1727 Grünewald, Mathilde / 1947-2024; Beyer, Nicole 2012

Voltaire in Worms Dörr, Gerhard 2012

Ferdinand von Loehr und die Revolution von 1848/49 in Worms Koch, Raphael 2012

Das Privileg Friedrichs I. Barbarossa für die Wormser Münzer von 1165 Kötz, Stefan / 1980- 2011

Das Lutherdenkmal und die Wormser Ringanlagen Werner, Ferdinand / 1950- 2011

Jahresbericht des Instituts für Stadtgeschichte - Stadtarchiv Worms 2009 und 2010 Bönnen, Gerold / 1964- 2011

Stadtbibliothek Worms - Jahresbericht 2011 Diekamp, Busso / 1958- 2011

Museum Kunsthaus Heylshof : Jahresbericht 2009 bis 2010 Mückain, Olaf 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...