152 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Verzierung des Siebtrichters von Hoppstädten
|
121-920728a; Megaw, Madeline R. |
1992 |
|
|
Bassenheim und Briedel und die Zeitfolge der Hunsrück-Eifel-Kultur
|
Parzinger, Hermann |
1992 |
|
|
Die frühlatènezeitlichen Fürstengräber von Hochscheid im Hunsrück
|
Haffner, Alfred; Kunter, Manfred |
1992 |
|
|
Neue Untersuchungen zum frühlatènezeitlichen Siebtrichter von Hoppstädten
|
121-920728a; Megaw, Madeline R.; Nortmann, Hans; Echt, Rudolf |
1992 |
|
|
Grabfunde der Mittel- und Spätlatènezeit im Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Miron, Andrei |
1992 |
|
|
Einige Bemerkungen zu den durchbrochenen Frühlatènegürtelhaken
|
Frey, Otto-Herman |
1991 |
|
|
Beiträge zur Latènezeit im Mainzer Becken und Umgebung : (Sammelband)
|
Stümpel, Bernhard |
1991 |
|
|
Die späte Eisenzeit im Hunsrück-Nahe-Raum : mittel- und spätlatènezeitliche Gräberfelder
|
Miron, Andrei |
1991 |
|
|
Katalog mittel- und spätlatènezeitlicher Grabfunde im Kreis Birkenfeld : mit einem anthropologischen Anhang von E. Schmid und U. Thieme
|
Miron, Andrei; Schmid, Elisabeth; Thieme, Ursula |
1991 |
|
|
Zur Frage der Mittellatènezeit im Neuwieder Becken
|
Oesterwind, Bernd C. |
1991 |
|
|
Fremdimpulse am Ende der Latènezeit im Rhein-Main-Moselgebiet
|
Bockius, Ronald |
1991 |
|
|
Die Trierer Talweite in der Latènezeit
|
Haffner, Alfred |
1984 |
|
|
Das dritte keltische Fürstengrab von Weiskirchen : der Bericht des Johann Nikolaus v. Wilmowsky und der angebliche Grabfund aus Zerf
|
Merten, Jürgen |
1984 |
|
|
Zur absoluten Chronologie des Mittellatènezeit
|
Haffner, Alfred |
1979 |
|
|
Die Verzierungen auf der keltischen Röhrenkanne von Waldalgesheim
|
Joachim, Hans-Eckart |
1978 |
|
|
Die stempelverzierte Latène-Keramik aus den Gräbern von Braubach
|
Schwappach, Frank |
1977 |
|
|
Die Kreimbacher Heidenburg : eine historische Bestandsaufnahme unter Verwendung von Lesefunden
|
Naumann, Karl-Heinz; Schultheiß, Karlheinz |
1977 |
|
|
Ein Grabhügel der Frühlatènezeit von Sulzbachtal, Kreis Kaiserslautern
|
Kilian, Lothar |
1974 |
|
|
Ein Grabhügel der Frühlatènezeit von Waldfischbach, Kreis Pirmasens
|
Kilian, Lothar |
1974 |
|
|
Die spätlatènezeitlichen Treverergräber von Konz-Filzen, Kreis Trier-Saarburg
|
Haffner, Alfred |
1974 |
|
|
Zum Ende der Latènezeit im Mittelrheingebiet unter besonderer Berücksichtigung des Trierer Landes
|
Haffner, Alfred |
1974 |
|
|
Latènezeitliche Grabhügel von Langenbach, Kreis Kusel
|
Kilian, Lothar |
1974 |
|
|
Die Leichenbrandbefunde der Spätlatènegräber von Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis : osteologisch-morphologischer Untersuchungsbericht
|
Thieme, Ursula |
1973 |
|
|
Die Tierreste im Leichenbrand der Spätlatènegräber 2 und 4 von Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis
|
Schmid, Elisabeth |
1973 |
|
|
Fundkarte der jüngeren Eisenzeit (Latènekultur 450 vor Chr.-30 n. Chr.)
|
Engels, Heinz-Josef |
1970 |
|