Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
286 Treffer in Sachgebiete > Wehrwesen — zeige 101 bis 125:

Kriegsnöte am Donnersberg. Die Ausplünderung der Pfalz. [1793] Schütte, Ludwig 1967

Geschichte des ehemaligen kgl.-bayr. 22. Infanterie-Regiments "Fürst Wilhelm von Hohenzollern". 1897-1919. Ein Beitr. zu seiner Geschichte. Zs.gest. von Fritz Leidolf. 1967

Generalfeldmarschall von Wurmser und die Preußen. Ein Rückblick auf die Geschehnisse in der Pfalz 1793 Schütte, Ludwig 1967

Die Geschichte der Garnison Germersheim Hense, Kurt 1965

Edenkobens Name auf der Fahne des französischen 159. Regiments. Ein Rückblick auf die Kämpfe um Edenkoben 1794 Schütte, Ludwig 1965

Endkampf und Durchbruch im Saarraum 1944/45. Herrmann, Hans-Walter 1964

Die Eroberung des Schänzels am 13. Juli 1794. Schütte, Ludwig 1964

Die Denkmäler des Schänzels bei Edenkoben. Lösch, Franz 1964

Aufzug der Wache mit klingendem Spiel. Die Marschkompositionen von Landgraf Ludwig IX. Jaffé, Albert 1963

In Pirmasens sah man die meisten Uniformen. Landgraf Ludwig IX. entwarf selbst die Soldatenmonturen. Siegl, Walter 1963

Das Regiment "Royal Deux-Ponts". Die Geschichte Pfälzer Soldaten. Buchheit, Gert 1962

Denkwürdige Augusttage. Ausmarsch und Feuertaufe des Zweibrücker Hausregiments. [Inf. Rgt 22] Loth, Peter 1962

Festschrift zum 8. Bundestreffen des Verbandes des Deutschen Afrika-Korps e. V. am 8. u. 9. Sept. 1962 in Pirmasens. Hrsg. vom Verband Dt. Afrika-Korps. Verantwortl. f. d. Inhalt: Albert Pfirrmann 1962

Eine Garnison im Wandel der Zeiten : Zweibrücken hat als Soldatenstadt eine alte Tradition : Truppen gestern und heute Schiller, Ulrich 1961

Preußische Soldaten als Wegelagerer in den Revolutionskriegen. [1794] Zink, Albert 1960

Zweibrücker Erinnerungen an die Augusttage 1914. Loth, Peter 1959

Im Kampf un die Freiheit. Das 15. bayerische Chevau-leger-Regiment im Feldzug 1870/71 an der Südgrenze der Pfalz und im Feindesland. Bachmann, Fritz 1958

Landauer Truppen in Neugriechenland. Interessanter Rückblick auf die Jahre 1832/34. Gierl, Sepp 1958

Die badisch-pfälzische Revolutionsarmee 1849 Schreiner, Klaus 1956

Zum Jubiläum des 18. bayerischen Infanterie-Regiments. [Landau] 1956

Die Odernheimer Bürgerwehr der Jahre 1848-49 Arnold, Friedrich Ludwig / 1875- 1954

Die Waffen der Freien Reichsstadt Speyer : ein Inventarium des ehrsamen Rats aus dem Jahre 1611 Klotz, Fritz 1954

Die Wehrhoheit in den deutschen Städten, Eine staatsrechtliche Untersuchung Sander, Erich 1954

Die Hohenburg und ihr Bauherr : Betrachtung um den Grafen von Homburg Becker, Albert 1954

Die Festung Hohenburg im 30-jährigen Krieg Fischer, Karl 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...