Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
603 Treffer in Sachgebiete > Kulturgeschichte — zeige 101 bis 125:

Zeugnisse des imperialen Herrschaftsanspruchs der Staufer in Worms Breuer, Jürgen 2011

Aemulatio modernorum : deutschsprachige Humanismus-Rezeption am Heidelberger Hof zur Zeit Kurfürst Friedrichs II. (1544 - 1556) am Beispiel von Kaspar Scheits "Lobrede von wegen des Meyen" Bleuler, Anna Kathrin 2011

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein ... : die Kulturträger im Dorf von einst Warmbrunn, Paul 2011

Ab Wiesbaden wird die Welt anders : die Luft ist kühl und es dunkelt: drei Museen widmen sich gegenwärtig der Rhein-Romantik Breidecker, Volker 2011

Über die Erhebung von Tanzmusikgeldern für die Armen Wienen, Rolf 2011

Eifel und Ardennen als Natur- und Kulturraum Hirschmann, Frank G. 2010

Die Entführung des Königs - ein Riesenskandal : junge Kanadier nahmen 1954 die Maximilian-Statue mit auf den Flugplatz ... Blon, Werner von 2010

Arminius, Luther und Jud Süß : zufällig haben in Worms drei Tagungen zu drei auf den ersten Blick völlig unterschiedlichen Figuren der deutschen Geschichte in einem Jahr stattgefunden Gallé, Volker 2010

Das Wirken der Familie Heyl in der Wormser Lese- und Casinogesellschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Mahlerwein, Gunter 2010

Schülerfreundschaften - Kultur- und Zeitgeschichte im Spiegel des Stammbuches eines Zweibrücker Gymnasiasten aus der Kaiserzeit Schöndorf, Johannes 2010

Siegeszug einer NS-Marketingidee : 75 Jahre Deutsche Weinstraße Keddigkeit, Jürgen 2010

Baedeker : eine andere Mediengeschichte Müller, Susanne 2010

Freundschaft im Angesicht des Krieges : kulturhistorische Studien zu den Widmungen im Gästebuch der mennonitischen Bauernfamilie David Möllinger senior in Monsheim (1781 - 1817) Konersmann, Frank 2010

Die "Gesellschaft der Aufklärer" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und ihre Netzwerke Drut-Hours, Marie 2010

Spuren der Kulturgeschichte der Nachkriegszeit im Stadtbild von Mainz - historische Zeugnisse und ihre Geschichte Brüchert, Hedwig 2010

Erinnerungen an das gesellschaftliche Leben im Neuendorf der Nachkriegsjahre Kiefer, Irmgard 2009

Das mittelalterliche Mainz und Byzanz : historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte Prinzing, Günter 2009

Weinseligkeit und Kriegsgeschrei : Rheinmythen und Mythen am Rhein Münkler, Herfried 2009

Französische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland : politische Konzepte und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945 - 1970 Mehdorn, Margarete 2009

Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg Martin, Erwin 2009

Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg Bönnen, Gerold 2009

Zur Odyssee eines Seeohrs aus der Mainzer Neustadt : ein archäologisches Fragment neuzeitlicher Stadtgeschichte Meyer, Christian; Jung, Patrick 2009

Ein Lied von gestern? : zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes ; Dokumentation des 1. wissenschaftlichen Symposiums der Nibelungengesellschaft Worms e.V. und der Stadt Worms vom 5. bis 6. Oktober 1998 | 2. Aufl. Bönnen, Gerold; Gallé, Volker; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes (1998 : Worms) 2009

Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos Lodemann, Jürgen 2009

Im Grenzland : nicht nur die Lauter trennt das pfälzische Scheibenhardt vom elsässischen Scheibenhard Swaaf, Kurt F. de 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...