Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1283 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 101 bis 125:

Neutrale Genuszuweisung bei weiblichen Rufnamen und anderen Referenzmitteln im riograndenser Hunsrückisch Maselko, Mateusz 2017

Die Eifler Regel : eine Präzisierung ihrer Gesetzmäßigkeiten (nebst einer typologischen Einordnung des Phänomens) Ternes, Elmar 2017

Der beste Plattschwätzer : Mundart-Wettbewerb 2016: Sechstklässler Simon Körsten wurde Kreissieger Bettscheider, Brigitte 2017

"Wer, mej Lejwa, micht die beste Schmiere?" "Ei dau, Oma!" : Betrachtungen über die "Schmier" Faust, Armin Peter 2017

Die Abteilung "Mundart" der Volkshochschule Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentiert Dialekt-Lesung von Philipp Bichler "Für Sie, Für Sie" Bichler, Philipp 2016

O-Ton-Hunsrück Peil, Josef 2016

Dat Haumache Leonhard, Dieter 2016

Französische Floskeln : gesammelt von Wilfried Hilgert, die in die rheinhessische Sprache eingeflossen sind Blum, Wolfgang; Hilgert, Wilfried 2016

Dialekt und Dialektbewusstsein in Rheinhessen Post, Rudolf 2016

Sprechen wie die alten Römer : Spracharchäologie im Rheinland Honnen, Peter 2016

Der moselfränkische Dialekt - ein "Safe" für alte deutsche Reliktwörter Henrichs, Winfried 2016

Pennsylvania Dutch : the story of an American language Louden, Mark Laurence 2016

Weinberg oder Wingert? Einige Fachwörter des Weinbaus aus Mainz und Rheinhessen Steffens, Rudolf 2016

Ebbes iwwer die Musseler in St. Aldegunder Mundart Schommers, Gerhard 2016

Vorbereitung zum Fronleichnamsfest Oppenhäuser, Hiltrud 2016

Betrachtungen über den Cochemer Gruß : eine sprachliche Besonderheit tut sich schwer Bukschat, Manfred 2016

Die "Ibbes" - mundartliche Besonderheit um den Dreifelder Weiher : Verbreitung des Kartoffelnamens in Weserwälder Dialekten Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2016

"On singt aus voller Lunge" : Mundart in Mayen Olbert, Hermann 2016

Standard und Substandard bei den Hunsrückern in Brasilien: Variation und Dachsprachenwechsel des Deutschen im Kontakt mit dem Portugiesischen Altenhofen, Cléo Vilson 2016

Über Dialekte und Diglossien, ihre Verstärker und Zerstörer Endres, Albert 2016

Fabelhafter Erfolg in Eifeler Platt : Mundart-Wettbewerb in der Vulkaneifel: Sechstklässler Kilian Michels wird Kreissieger Ebert, Rudolf 2016

Wäller Platt : Geschichte, Grammatik und Wortschatz des Westerwälder Dialekt : dargestellt am Beispiel der regionalen Mundart nördlich von Limburg an der Lahn | 2. durchgesehene Auflage Heger, Christian 2016

Sprachreise durch die Verwandtschaft : verlorene Wörter - oft bewahrt in der Mundart Herdes, Hans 2015

Lehrer hören das Platt nicht gerne Trostel, Anita 2015

Die Johrmarktsdaache Hornberger, Rudolf 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...