|
|
|
|
|
|
Die Goten, Sprache und Kultur (Lingua e storia dei Goti [dt.]) (Aus dem Italien. von Benedikt Vollmann. [Mitarb. d. dt. Ausg.:] Franz Haffner. Mit 6 Abb. auf 4 Taf.)
|
Scardigli, Piergiuseppe |
1973 |
|
|
Die Heiligen Philipp von Zell und Erkenbert von Worms in einem Litaneifragment aus Gross-Frankenthal zu Darmstadt.
|
Eizenhöfer, Leo |
1973 |
|
|
Spätgotische Buchmalerei in den Städten Speyer, Worms und Heidelberg. (1440-1510) : ein Beitrag zur Malerei des nördlichen Oberrheingebiets im ausgehenden Mittelalter
|
Frommberger-Weber, Ulrike |
1973 |
|
|
Rheinische Handschriften in Berlin. 5. Folge: Das Simmern-Missale des Berliner Kupferstichkabinetts.
|
Knaus, Hermann |
1973 |
|
|
Der Komet Nr. 4000 (viertausend) [Jubiläumsnummer des Fachblattes für Reisegewerbe und Markthandel, das seit der ersten Nummer in Pirmasens erscheint.]
|
Corcillius, Karl |
1973 |
|
|
Zur Geschichte der Einbandkunst in Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert
|
Reinwald, Ignaz |
1973 |
|
|
Die Inkunabeln der Bibliotheca Bipontina. [Mit 2 Taf.]
|
Reinwald, Ignaz |
1972 |
|
|
Die Biographie unseres Hauses [Frankenthaler Zeitung]. Von 1814-1971.
|
|
1971 |
|
|
Erstausgaben und Frühdrucke deutscher Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Besitz der Stadtbücherei Ludwigshafen am Rhein. (Mai 1971.)
|
Schenkel, Karl |
1971 |
|
|
Ein Druck von Anastasius Nolt zu Speyer aus dem Jahre 1548.
|
Harthausen, Hartmut |
1970 |
|
|
La "Notitia dignitatum utriusque imperii". Ses tares, sa date de composition, sa valeur.
|
Lot, Ferdinand |
1970 |
|
|
Kampf um die Pressefreiheit. Tragikomödie aus vergilbten Blättern des Jahres 1832.
|
Burgey, Johann |
1970 |
|
|
20 Jahre Pfälzischer Merkur. Jubiläumsausgabe anl. des 20jährigen Wiedererscheinens m. Beitr. v. Georg Steigner, Erich Wagner, Fritz Berg u.a.
|
|
1970 |
|
|
Geschichte der Edenkobener Druckereien und Zeitungen
|
Peter, Wolfgang |
1969 |
|
|
Die deutschen Inkunabeldrucker. E. Handbuch d. dt. Buchdrucker des 15. Jahrhunderts nach Druckorten. Bd 1. D. dt. Sprachgebiet. [S. 187-95: Speyer; S. 274: Zweibrücken]
|
Geldner, Ferdinand |
1968 |
|
|
Im Gutenbergjahr 1968. Gutenberg und der Wein. Zum 65-Jahre-Bestehen des Verlages D. Meininger in Neustadt
|
Meininger, Herbert |
1968 |
|
|
Die Rechtskraft der pfälzischen und sächsischen Vikariatsdruckprivilegien als Reichsprivilegien
|
Dyroff, Hans-Dieter |
1968 |
|
|
Deutscher Preßverein 1832. <auch: Preß- o. Vaterlandsverein>.
|
Bock, Helmut |
1968 |
|
|
Über Bayreuth, Budapest, Preßburg nach Pirmasens. Das hundertjährige Wanderbuch des Buchdruckers Wilhelm (J.) Neumann. [Wechs. Titel]
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1968 |
|
|
90 Jahre Buchdruckerei und Verlag Emil Sommer, Grünstadt 1878-1968. (Diese Festschrift ist d. Seniorin d. Hauses Sommer Frl. Valerie Sommer gewidmet, die im Jubiläumsjahr ihr 88. Lebensjahr vollenden konnte)
|
|
1968 |
|
|
Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Zweibrücken
|
Hallanzy, Ludwig |
1967 |
|
|
Die Buchführer des deutschen Kulturbereichs und ihre Niederlassungsorte in der Zeitspanne 1490 bis um 1550. [u.a. Speyer u. Landau]
|
Grimm, Heinrich |
1966 |
|
|
Baum, Karl-Heinz: Die Tageszeitungen in Rheinland-Pfalz.
|
|
1966 |
|
|
The Library of Congress copy of the Malleus maleficarum, 1487.
|
Goff, Frederick R. |
1963 |
|
|
Die Supralibros der Pfälzischen Wittelsbacher des 17. und 18. Jahrhunderts.
|
Geldner, Ferdinand |
1963 |
|