186 Treffer — zeige 101 bis 125:

Können Kulturbeziehungen zu Heidelberg das Fehlen eines kulturellen Mittelpunktes ersetzen? Reichert, Ludwig 1952

Pfälzischer Verein für Naturschutz und Naturkunde "Pollichia" e.V., Hauptvorstand : Rundschreiben 1952

Die Saarforschungsgemeinschaft Schmidt-Ott, Friedrich 1952

Die Pfalztagung des Naturhistorischen Vereins der Rheinlande und Westfalens und der Pollichia Pfingsten 1951 Troll, C. 1952

Er schlug seinen Häschern ein Schnippchen : der Waldgang des Pfälzer Gelehrten Hermann Wilcken Lind, Emil 1952

Das kulturelle Gesicht des Kreises Homburg Hautz, K. E. 1952

Bischöfe und Generale, Minister und Wissenschaftler : weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem Geschlechte der Sickingen Abth, H. 1952

Bayerische Geschichte : Staat u. Volk, Kunst u. Kultur | 2. Aufl. Hubensteiner, Benno 1952

Die Pfalz ehrt einen ihrer Größten : Feierstunde zu Ehren des Atomphysikers Prof. Dr. Hans Geiger 1951

Die Bitte einer Mutter fand Erhörung : D. J. Rust, ein großer Sohn der Gemeinde Mußbach 1951

Heidelberg, die "feucht-fröhliche" Stadt? Eggert, Walther 1951

Ein berühmter Sohn der Gemeinde Erpolzheim : Georg Ludwig Maurer war Regentschaftsrat in Griechenland 1951

Männer, die unter Kräutern und Blumen lebten: Die Kaiserslauterer Floristen J. A. Pollich und W. D. J. Koch Löhr, Otto / 1890-1969 1951

Von der Kameralakademie zur "Pälzisch Weltgeschicht" : ein Stückchen Geschichte Kaiserslauterer Geisteslebens Becker, Albert 1951

Ein geistlicher Naturforscher : zum 100. Todestag des Speyerer Domherrn Bruno Adolph Würschmitt (1791 - 1851) Lutz, Karl 1951

Johann Joachim Bechers Bedeutung für die Entwicklung der Seidenindustrie in Deutschland Hassinger, Herbert 1951

Ein vergessener pfälzischer Gelehrter : der Mönch Regino aus Altrip schrieb die erste deutsche Weltgeschichte 1951

Wanderbüchlein für das Jahr ... 1951

Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde Birkenfeld 1951

Die Pflege der Wirtschaftswissenschaften im badisch-pfälzischen Raum im 18. Jahrhundert 1951

Pfälzer Land in der Vergangenheit : Emil Heuser, dem verdienstvollen Heimatforscher, zum Gedächtnis 1951

Heimatforscher Oskar Schäfer ist nicht mehr : ein schwerer Verlust für die Pirmasenser Heimatgeschichte und das Städt. Museum 1951

Ramsteins erster Heimatforscher Paque, Bernhard 1951

Schiller und die Pfälzer : e. quellenkrit. Betrachtung über e. umstrittenes Urteil Becker, August 1950

Die kulturelle Bedeutung der Pfalz Pfeiffer, Albert 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...