|
|
|
|
|
|
Johann Georg August Wirth : Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit ; eine Biographie
| 2. Aufl. |
Krausnick, Michail |
1998 |
|
|
Johann Georg August Wirth : Vorkämpfer für Einheit, Recht und Freiheit ; eine Biographie
|
Krausnick, Michail |
1997 |
|
|
Eine mißglückte Befreiung : Johann Georg August Wirth und der Napoleonstein
|
Baus, Martin |
1996 |
|
|
Vermummte Gestalten warten im Dickicht : Gefangenenbefreiung scheitert, weil Gefangener nicht befreit werden will ; Nacht zum 23. April 1834
|
Baus, Martin |
1996 |
|
|
Seine Biographie liest sich wie die Geschichte der Demokratie : der Zweibrücker Anwalt Friedrich Schüler ist einer der Väter des Preß- und Vaterlandsvereins", der vor mehr als 160 Jahren in unserer Heimat gegründet wurde
|
Baus, Martin |
1995 |
|
|
Im Einsatz für die Demokratie permanent gescheitert : Männer des Vormärzes kämpften für ihre liberalen Ideen
|
Baus, Martin |
1995 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Neuerwerbungen für die Dauerausstellung auf dem Hambacher Schloß - der Deckelpokal für Friedrich Schüler und die Justitiafigur vom Grabmal Christian Culmanns
|
Kermann, Joachim |
1995 |
|
|
Das erste pfälzische Schützenfest in Zweibrücken vom 09. bis 14. August 1863 : mit der Gründung des Pfälzischen Schützenbundes am Sonntag, 09. August 1863
|
|
1995 |
|
|
Strafvollzug in der Pfalz unter besonderer Berücksichtigung der JVA Zweibrücken
|
Scharf, Eginhard |
1995 |
|
|
"Angeblich aber sollen früher hier Steinkohlen gewonnen worden sein." August Ferdinand Culmann und die Gründung der Grube Frankenholz
|
Baus, Martin |
1994 |
|
|
Philipp Jacob Siebenpfeiffer's Besoldungsanspruch nach seiner Entlassung aus dem Staatsdienst
|
Borggräfe, Karin |
1994 |
|
|
Rechtsanwälte im Nationalsozialismus : Anpassung, Widerstand und Verfolgung, aufgezeigt am Beispiel des OLG-Bezirks Zweibrücken
|
Warmbrunn, Paul |
1994 |
|
|
Hambach und kein Ende : Friedrich Schüler und sein Ehrenbecher - Philipp Friedrich Deil und sein "Pirmasenser Wochen-Blatt"
|
Weiß, Gerhard |
1994 |
|
|
Der sechste Mai 1832
| [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken 1832 |
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1993 |
|
|
Die Geschichte des Kreisgebietes
|
Herrmann, Hans-Walter |
1993 |
|
|
Zweibrücker Advokat kämpft furchtlos für Demokratie : August Ferdinand Cullmann [Culmann] 20 Jahre am Appellationsgericht
|
Baus, Martin |
1991 |
|
|
Zur "Unabhängigkeit" der Rechtspflege während des Dritten Reiches : vier Fallbeispiele aufgrund bisher unbekannter "Lageberichte" aus dem Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken
|
Kermann, Joachim |
1991 |
|
|
Aus der Pfalz in fremde Länder - Leitwege und Brieftaxen : 1850-1875
|
Zangerle, Karl |
1991 |
|
|
Die Abgeordneten der deutschen Nationalversammlung 1848/49 aus den Regionen Saarbrücken, Saarlouis, Zweibrücken und Kaiserslautern.
|
Bischoff, Volker |
1990 |
|
|
Das pfälzische Appellationsgericht in der Zeit von 1815-1871 : die pfälzische Justiz im Kampf um den modernen Rechtsstaatsgedanken
|
Baumann, Kurt |
1990 |
|
|
Sondergerichte im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken
|
Ball, Wolfgang |
1990 |
|
|
Christen und Juden und die Justiz im Dritten Reich im Oberlandesberichtsbezirk Zweibrücken
|
Debus, Karl Heinz |
1990 |
|
|
Adam Müller, ein großer Sohn der Sickingerhöhe : Porträt eines pfälzischen Bauern
|
Steigner, Georg |
1989 |
|
|
750 Jahre Gräfensteiner Land
|
Bernhard, Vinzenz |
1988 |
|
|
Eine Fluchtgeschichte aus dem Jahre 1849
|
Schneider, Erich; Witt, Carl / 1815-; Holmbach, Hans |
1987 |
|