Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Das Eisen der Westmark im Altertum : e. bedeutsamer Fund beim Bau d. Autobahn Sprater, Friedrich 1943

Eine Messingindustrie der Westmark : Bodenschätze unseres Landes schon im Altertum ausgewertet Sprater, Friedrich 1943

Kupferstechkunst in der Pfalz Oeser, Willy 1943

Der Marktbrunnen und andere Homburger Brunnen. Ruppenthal, Friedrich 1943

Homburger Flur- und Straßennamen. Auf den Spuren von 4 Jhh. Ruppenthal, Friedrich 1943

Sie kämpften für Amerikas Freiheit : hervorragende Westmärker in d. Kriegen d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika im 18. u. 19. Jahrh. Rupp, August 1942

Die Gründung Sanddorfs. Zur Familiengeschichte d. Homburger Ortsteils Sanddorf. (F. R). 1942

"In der Barack" zu Wörschweiler. Drumm, Ernst 1941

Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg. Germann, ... 1941

Die Hinrichtung auf dem Karlsberg. Geschichte u. Fabel [Zigeunerin Elsa. Geliebte Herzog Karls II. August]. Pflug, H.; Kloevekorn, Fritz 1941

Die Armierung der Veste Hohenburg. Pflug, Hermann; Ruppenthal, Friedrich 1941

Wertvolles Postschild in Zweibrücken [von d. franz. Poststation Altheim] Drumm, Ernst 1941

Zwischen Nassau und Zweibrücken. Zur ältesten Geschichte d. Königsreicher Hofes. Drumm, Ernst 1941

Nassau-Zweibrückische Trauerordnungen 1940

750 Jahre Saarbrücken -Zweibrücker Geschichte. 1190-1940. Becker, Albert 1940

Zur Homburger Ortsgeschichte. E. altes Bild unserer Heimat. Ruppenthal, Friedrich 1939

Zur Geschichte von Bruchhof. Ruppenthal, Friedrich 1939

Der Ortsname Bierbach. Überlegungen um die Namensdeutung Schunck, Fritz 1939

Alte Handelswege zwischen Italien und der Saarpfalz : d. Zweibrücker Geleitbrief f. italien. Kaufleute Becker, Albert 1939

Streifzug durch die Geschichte : d. Kurzlebigkeit d. saarpfälz. Herrengeschlechter Pöhlmann, Karl 1939

Von Tschifflick und Gutenbrunn: Badekuren im Saarpfälzer Westrich und seinem Rokoko Becker, Albert 1939

Aus der Geschichte der Heimat. Die Pfarrei Mimbach u. Webenheim am Ende d. 30jähr. Krieges. Stucky, l Karl 1939

Gebackene Hasen und Puppen : uraltes Weihnachtsgebäck in der Westpfalz u. im Saarland Bertram, Otto 1938

Lothringer Scharfrichter Touba, Jacques 1938

Websweiler Hof und Kolonie Websweiler " Sebastian, A. 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...