|
|
|
|
|
|
Als der Hürtgenwald noch pfälzisch war : das Erbe der Herzöge von Jülich kam an Pfalz-Neuburg
|
Reetz, Hans |
1953 |
|
|
Pfälzer "Salz der Opposition"
|
Becker, Albert |
1953 |
|
|
An den Särgen Pfälzer Fürsten : was sagen uns die Inschriften in der Michaelskirche zu München
|
Kreuter, Karl |
1953 |
|
|
Womit man in alten Zeiten seine Schulden bezahlte : von Gold- und Silbermünzen, wie sie früher in der Pfalz gebräuchlich waren
|
Weber, Friedrich W. |
1953 |
|
|
Das böhmische Drama des Winterkönigs : als die Pfalzgrafen sich mit den Stuarts verbanden
|
Reetz, Hans |
1953 |
|
|
Dielkirchen und die "Herrschaft Stolzenberg"
|
|
1953 |
|
|
"Den Gemeinsherren für Atzung, Gebet (vielm. Gebot) und Verbot" : Schönfelder Gut in Friedelsheim gestern und heute
|
Clemenz, Werner |
1953 |
|
|
Die Pfalz in ihrem Verhältnis zum bayerischen Staat in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Spindler, Max |
1953 |
|
|
Jägersburg war von jeher mit Zweibrücken eng verbunden
|
Brunk, Albert |
1953 |
|
|
Vom Beamten zum bedeutenden Diplomaten : die einmalige Laufbahn des Freiherrn Johann Christian von Hofenfels
|
|
1953 |
|
|
Der "Dick Keschdebaam" ein Sinnbild : zum 70. Geburtstag des Bundespräsidenten
|
Becker, Albert |
1953 |
|
|
Die Fleischstube in Alt-Dürkheim : so war das gesellige Leben vor dem 30jährigen Krieg
|
Zink, Albert |
1953 |
|
|
Ein Seebacher Hof zu Dürkheim : aus der Geschichte des "Hauses zum Liesch"
|
Zink, Ernst |
1953 |
|
|
Ein Prinz stirbt : der Tod Karl August Friedrichs auf Schloß Karlsberg [1784]
|
Fischer, Karl |
1953 |
|
|
Münzfunde in der Siedlung Mutterstadt
|
Storck, Walter |
1953 |
|
|
Die bayerische Pfalz im Abwehrkampf
|
Grassl, Josef |
1953 |
|
|
War der Kaiserslauterer "Blutacker" eine Blutgerichtsstätte?
|
Christmann, Ernst |
1953 |
|
|
Der kurpfälzische General Friedrich Ludwig von Sayn und Wittgenstein
|
Weber, Friedrich W. |
1953 |
|
|
Am Grabe eines verdienten Heimatforschers
|
Kraus, Eugen |
1953 |
|
|
Die Pfälzer Erhebung von 1849 und ihre geschichtlichen Folgen : Anton Popp zum Gedenken
|
Becker, Albert |
1953 |
|
|
Die Stüterberger bildeten eine eigene Gemeinde
|
|
1953 |
|
|
Bubenheim - vor 475 Jahren nach Worms verkauft
|
|
1953 |
|
|
Kleine Zeichen geben Kunde aus fernen Tagen : Steinmetzzeichen an der Hardenburg
|
Höhn, H. |
1953 |
|
|
Pfälzer Goldschmiede-Rechnungen im Kammermeister-Rechnungsbuch des Jahres 1661
|
Stemper, Anneliese |
1953 |
|
|
Münzen aus der Hohenstaufenzeit : wertvoller Fund in Bad Gleisweiler
|
Metzger, Max |
1953 |
|