Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2526 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Aachen-Frankfurter Heerstraße als Pilgerstraße : die Betreuung der Ungarnpilger am Frauenpütz in Eckendorf Neukirchen, Anton 2004

Helferskirchen: Mühlenstandort mit Tradition Kläser, Josef 2004

Vor 1250 Jahren wurde Biebern erstmals urkundlich erwähnt Baumgarten, Achim R. 2004

Stromberg im Westerwald : 1204 - 2004 Schabow, Dietrich 2004

1506: Ein Streit zwischen Ellenz-Poltersdorf und Bruttig-Fankel Hermes, Michael 2004

Ein (fast) vergessenes Dorf : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging in der Stadt Neuwied auf Muscheid, Helmut 2004

Die Kirchen in St. Goar Kirschhoch, Hugo 2004

Die Dorfentwicklung Laurenburgs Gemmer, Gerhard 2004

Holz in der Burgenarchitektur : wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Schloss Sayn 2003 Schock-Werner, Barbara; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat 2004

Wallfahrtsheiligtümer in Trier : zur architektonischen Ausgestaltung der Wallfahrtsstätten Weber, Winfried 2004

Die Pfarrgemeinde St. Gereon Ricker, Reinhold 2004

"Nibelungenstadt" : die Rezeption der Nibelungen in Worms Diekamp, Busso 2004

Nibelungen in Mainz Hinkel, Helmut 2004

Nigune Magenza [Medienkombination] : jüdische liturgische Gesänge aus Mainz Trepp, Leo 2004

Biebern : Chronik eines Dorfes im Biebertal, 1250 Jahre ; 754 - 2004 Baumgarten, Achim R. 2004

500 Jahre Poststation Arzfeld Nick, Heinz 2004

"Heylige Stadt" oder "Pfaffennest", freie Stadt oder Landstadt? : zu den Hintergründen der Trierer Heiltumsweisung des Jahres 1512 Voltmer, Rita 2004

Mosel-Treffpunkt Traben-Trarbach : willkommen zur Frühjahrstagung am 8. Mai 2004 2004

Das Kollegiatstift Beatae Maria [Mariae] Virginis in Kyllburg Theisen, Karl Heinrich 2004

Mythen und Sagen zum "Franzensknüppchen" und Petrisberg Franz, Gunther 2004

Urhausen - Irrhausen : Beitrag zur Namensdeutung Mayer, Alois 2004

Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem Debusmann, Christel 2004

Ein Dorf, das beinahe in Vergessenheit geraten ist : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging dann in späteren Jahren in der Stadt Neuwied auf 2004

700 Jahre Marienhausen Benner, Bernd 2004

Das Zunftwesen im Kreis Zimmermann, Karl Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...