|
|
|
|
|
|
Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ramsteins jahrzehntelang geprägt. Zum Abbruch d. Süßdorfschen Fabrik am Bahnhof.
|
Paul, Roland |
1983 |
|
|
Älteste Fotos von Speyerern entdeckt. Sie waren im Grundstein der alten Realschule mit eingemauert - Aufschlußreiche Daten von 1866.
|
Grohmann, Michael |
1983 |
|
|
Die Trippstadter Brunnenstollen
|
Sitzenstuhl, Franz |
1983 |
|
|
Lambrecht bis zum Äußersten verteidigt. Vor 60 Jahren überfielen Separatisten die Stadt.
|
Himmler, Karl Heinz |
1983 |
|
|
Letzte Klarheit um "den" Landauer: Professor Jäger weiß jetzt, wann erstmals der Begriff für das königliche Gefährt verwendet wurde.
|
|
1983 |
|
|
Die Kunst im Kreishaus Kirchheimbolanden ... Die Künstler: Heinz Brzoska, Herbert Lorenz ...
|
|
1983 |
|
|
Edenkoben. Die weinfrohe Stadt.
|
Baqué, Jakob |
1983 |
|
|
Die wirtschaftlichen Verhältnisse und deren Entwicklung innerhalb der Gemeinde Edesheim. Das 18. Jahrhundert.
|
Poth, Friedrich |
1982 |
|
|
Der Acker der Witwe Helfrich. Jüdischer Friedhof in Rodalben.
|
Weber, Alois |
1982 |
|
|
Bemühungen um eine Verlegung des Reichskammergerichts von Wetzlar nach Worms (1707-1719).
|
Kilian, Rolf |
1982 |
|
|
Mitteleuropäisches Städtewesen in salischer Zeit. Die Ausgliederung exemter Rechtsbezirke in mittel- und niederrheinischen Städten.
|
Köbler, Gerhard |
1982 |
|
|
Landau. Die Wein- und Gartenstadt der Pfalz.
| 3. Aufl. |
|
1982 |
|
|
Reichsständische Repräsentationsformen im 16. Jahrhundert. Reichstag - Reichskreistag - Reichsdeputationstag.
|
Neuhaus, Helmut |
1982 |
|
|
Eine kleine Einführung in die neue Grundschule "Mandelgraben" Mutterstadt
|
|
1982 |
|
|
Der Speyerer Pfleghof.
|
Koepf, Hans |
1982 |
|
|
Landstuhl, die Sickingenstadt. Zeichnungen ...
|
Küchler, Manfred |
1982 |
|
|
Skizze einer Sozialgeschichte der Denkmäler der Pfalz. (Beispiel: die Gemeinde Edenkoben.)
|
Lurz, Meinhold |
1982 |
|
|
Univ. Heidelberg, Hist. Seminar. Referat zum Thema: Der Wiederaufbau sowie die Wiederbesiedlung Speyers nach der Zerstörung von 1689.
|
Welsch, Bernd |
1982 |
|
|
War Lambsheim in früheren Zeiten eine römische Niederlassung?
|
Werk, Berthold; Gropp, Heinz |
1982 |
|
|
Das Hospiz (Gästehaus) der Speyerer Judenheit im 15. Jahrhundert.
|
Stein, Günter |
1982 |
|
|
Kuseler Herbstmesse [verschiedene Artikel über die Schulsituation in Kusel].
|
|
1981 |
|
|
Die Kirchenglocken zu Lambsheim im Wandel der Zeiten.
|
Kinkel, Kurt |
1981 |
|
|
Otterstadt. Die Geschichte e. Dorfes
|
Schreiner, Alfons |
1981 |
|
|
Die Kreisstadt Kusel in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Jäger, Bernhard |
1981 |
|
|
Die Geschichte des an das protestantische Gotteshaus angelehnten simultanen Kirchenturms in Lambsheim. Anlage: Die Grabmäler im Turm.
|
Kinkel, Kurt |
1981 |
|