|
|
|
|
|
|
Die Zonengliederung des Carbons in England, Belgien und Deutschland und das Alter seiner Grauwackenhorizonte im Rheinischen Schiefergebirge.
|
Kühne, F. |
1927 |
|
|
Die Erstreckung des niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirges in östlicher Richtung.
|
Weise, A. |
1927 |
|
|
Die geologischen Formationen der Umgegend von Trier.
|
Fisch, M. |
1927 |
|
|
Ueber einige metamorphe Gesteine bei Winterburg im Hunsrück und die mit ihnen verknüpften Eisenerzlagerstätten.
|
Cissarz, Arnold |
1927 |
|
|
Faltungsformen und primäre Diskordanzen im niederrheinisch-westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Böttcher, H. |
1927 |
|
|
Die Anordnung der Schieferungsflächen in der Rheinischen Masse.
|
Born, A. |
1927 |
|
|
Die Herkunft der kristallinen Komponenten des rheinischen Obercarbons.
|
Born, A. |
1927 |
|
|
Die rotliegenden Eruptivgesteine des Saar-Nahegebietes.
|
Hellmers, H. |
1927 |
|
|
Die südwestdeutsche Stufenlandschaft und der Graben der Rheinebene in ihren Beziehungen zueinander.
|
Schmitthenner, H. |
1927 |
|
|
Die Spateisensteinvorkommen im Wiedbachtal.
|
|
1927 |
|
|
Die Leitgesteine der vorpliozänen und pliozänen Flussablagerungen an der Mosel und am Südrande der Kölner Bucht
|
Kurtz, Edmund |
1926 |
|
|
Die Entwicklung unserer Kenntnis von der Formenwelt des Rheinischen Schiefergebirges.
|
Oestreich, K. |
1926 |
|
|
Der Bau Mitteleuropas mit besonderer Berücksichtigung des rheinischwestfälischen Kohlengebietes.
|
Stille, H. |
1926 |
|
|
Wann und wo trat das tertiäre Meer zum ersten Male in die Rheintalsenke ein?
|
Weidmann, Carl |
1926 |
|
|
Stratigraphischer Aufbau des Steinkohlengebirges im Saargebiet.
|
Willert, H. |
1926 |
|
|
Über die Hauptaufhaltung der devonischen Schichten im Siegerlande.
|
Fuchs, A. |
1926 |
|
|
Die Grube Eisenkaute bei Marienberg im Hohen Westerwald. Ein Beitr. z. Kenntnis verschiedenaltriger Verwitterungsvorgänge in der Oxydationszone eines Spateisensteinganges.
|
Nottmeyer, Otto |
1926 |
|
|
Das geologische Alter des Rheingrabens.
|
Bolbach, Ludw. |
1926 |
|
|
Die facielle Differenzierung des Cenoman am Südrande der rheinisch-westfälischen Kreide.
|
Fiege, K. |
1926 |
|
|
Das Diluvium des Niederrheins und die Gliederung des Eiszeitalters.
|
Steinmann, Gustav |
1926 |
|
|
Die Überreste der alttertiären Rumpffläche zwischen Ruhr und Sieg.
|
Goebel, F. |
1926 |
|
|
Die Stratigraphie und Tektonik der Siegener Schichten zwischen Eiserfeld, Herdorf u. Kirchen bei Betzdorf.
|
Fuchs, A. |
1926 |
|
|
Die stratigraphische Stellung des Hunsrückschiefers.
|
Quiring, Heinrich |
1926 |
|
|
Die Schrägstellung der westdeutschen Großscholle im Kaenozoicum in ihren tektonischen und vulkanischen Auswirkungen. Mit d. Versuch e. Terrassenchronologie d. Rheins.
|
Quiring, Heinrich |
1926 |
|
|
Die Schieferung im Siegerlande.
|
Breddin, Hans |
1926 |
|