|
|
|
|
|
|
Wo ist die mineralogische Sammlung Beroldingens?
|
Jung |
1937 |
|
|
Über die "mineralischen Reichtümer" des Ahrgebietes zur Franzosenzeit vor ungefähr 120 Jahren
|
Kempkes, Karl |
1927 |
|
|
Die Goldwäscherei bei Pfortz
|
Schaaf, Willibald |
1927 |
|
|
Die Bedeutung des Laacher Sees in mineralogischer und geologischer Hinsicht
|
Brauns, Reinhard |
1926 |
|
|
Die goldführenden Bäche des Hunsrücks
|
Zöller, August |
1919 |
|
|
Die Goldwäscherei am Rhein
|
Neumann, B. |
1903 |
|
|
Die mineralogische und geologische Literatur der Pfalz seit 1820
|
Leppla, August |
1884 |
|
|
Die Löhley : "Hart aber herzlich!"
|
Schüller, Willi |
|
|
|
Mineral Reich Eifel : Die Mineralien der Eifel : Zusammenstellung aller aktuellen Eifelmineralien in alphabetischer Reihenfolge : Alle chemischen Formeln sind in vereinfachter Form aufgeführt
|
Blaß, Günter; Engelhaupt, Bernd; Schüller, Willi |
|
|
|
Unverzichtbar für die Lebensqualität : mineralische Rohstoffe
|
Foester, Hubertus |
|
|
|
Die Erzminerale des Siegerland-Wied-Distriktes : und ihre Verwachsungen
|
Adelmann, Holger Georg |
|
|
|
Die Graulei : "Stelldichein der Weihnachtsbäume"
|
Schüller, Willi |
|
|
|
Sulfid-Baryt-Mineralisationen in der südwestlichen Lahnmulde : ein Beitrag zur Genese und Prospektion synsedimentär-exhalativer Vorkommen im Rheinischen Schiefergebirge
|
13183729X |
|
|
|
Die Hannebacher Ley : "Mineralien, Uhu, Orchideen"
|
Schüller, Willi |
|
|
|
Der Emmelberg : "Die Heimat des kleinen Bläulings."
|
Schüller, Willi; Engelhaupt, Bernd |
|
|