|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Kenntnis der Auswürflinge des Laacher Seegebietes : III. Die Auswürflinge im Leucitphonolithtuff der Kappiger Ley
|
Kalb, Georg; Hopmann, Michael |
1936 |
|
|
Felsenkessel und Felsenmeere in der Pfalz
|
Plank, Fr. |
1934 |
|
|
Ein Überblick über die permischen Eruptivgesteine der Rheinpfalz
|
Schuster, Mattheus |
1933 |
|
|
Die Bildungsgeschichte des oberen Buntsandsteins Südwestdeutschlands im Lichte der Paläontologie
|
Frentzen, Kurt |
1931 |
|
|
Die Spuren einer oberoligocänen Mosel von Trier bis zur Kölner Bucht
|
Kurtz, Edmund |
1931 |
|
|
Unser Rheingold in Vergangenheit und Gegenwart
|
Häberle, Daniel |
1930 |
|
|
Die "glasierten" Blöcke (sogen. Braunkohlenquarzite) des Nordpfälzer Berglandes
|
Häberle, Daniel |
1929 |
|
|
Die Eruptivgesteine im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebiets
|
Hellmers, Joh. Heinrich |
1929 |
|
|
Das Gold im Rhein : sollen wir die Goldwäscherei am Oberrhein wieder aufnehmen?
|
|
1922 |
|
|
Ueber die Vorkommen von Asphalt in Mineralgängen und Eruptivgesteinen der Rheinpfalz (mit einem Ueberblick über die permische Mineral- und Erzverteilung und ihre Ursachen)
|
Reis, Otto M. |
1919 |
|
|
Ueber die gesetzmässige Verteilung der Eruptivgesteine im Innern des Pfälzer Sattels und über Kennzeichen für die Reihenfolge der Durchbrüche
|
Reis, Otto M. |
1915 |
|
|
Der Nephelinbasalt vom Pechsteinkopf bei Dürkheim
|
Schuster, Mattheus |
1910 |
|
|
Die Niederkirchner und Becherbacher Intrusivmassen : zur Kenntnis der Gestaltung und Entstehung der intrusiven Gesteinskörper des Pfälzer Sattels
|
Reis, Otto M. |
1908 |
|
|
Die Meteorsteine : die Ergebnisse der seitherigen Beobachtungen über die chemische und mineralogische Zusammensetzung wie über die Bildungsweise und den Ursprung derselben
|
Reinsch, Paul |
1869 |
|
|
Über die bei Neustadt vorkommenden Oolithen und die Entstehungsart derselben
|
Hepp, Philipp |
1844 |
|
|
Petrologische Untersuchungen zur Schmelzbildung in Krustenxenolithen der Eifel und des Massif Central (Fankreich)
| = Petrological studies on the formation of melts in crustal xenoliths of the Eifel area and the Massif Central (France)
|
Braun, Ingo |
|
|
|
Palagonites from the Eckfelder Maar and the Hillscheider Diatrem, Hocheifel, Germany
| = Palagonite aus dem Eckfelder Maar und von Hillscheid (Hocheifel)
|
Brok, Barbara den; Hofmeister, Wolfgang |
|
|
|
Models of the Westeifel maar diatremes, derived from gravity and magnetic observations
| = Modell der Maardiatreme der Westeifel, abgeleitet aus gravimetrischen und magnetischen Messungen
|
Sebazungu, Evariste; Jacoby, Wolfgang Robert; Büchel, Georg |
|
|
|
Die Schwerspatlagerstätten des Kreises Birkenfeld (Obere Nahe)
|
Geis, Hans-Peter |
|
|
|
Die Verteilung der Elemente Cu, Zn, Pb, Ni, Co und Hg in Böden im Bereich der Kupfervorkommen Leversbach/Eifel, Wallerfangen/Saargebiet, Imsbach/Rheinpfalz sowie Iberg, Korbach und Frankenberg/Hessen
|
Abu-Abed, Ibrahim A. |
|
|