|
|
|
|
|
|
Die Sterntiere von Bundenbach.
|
Opitz, Rudolf |
1930 |
|
|
Die Palmenreste der niederrheinischen Braunkohle.
|
Jurasky, K. A. |
1930 |
|
|
Paläobotanische Notizen. 9. Über eine Cycaden aus den Cerithienkalken von Nierstein und über die tertiäre Verbreitung der Cycadeem.
|
Kräusel, R. |
1928 |
|
|
Aufgaben und Ausblicke für die paläobotanische Erforschung der niederrhein. Braunkohle.
|
Jurasky, K. A. |
1928 |
|
|
Ein tiergeographischer Beweis für den ehemal. Zusammenhang zwischen Rhein und Themse.
|
Benthem Jutting, W. S. S. van |
1925 |
|
|
Die rheinischen Rostpilze.
|
Poeverlein, H. |
1925 |
|
|
Succinea antiqua Colbeau, eine Lössschnecke aus dem Diluvium des Niederrhein-Gebietes.
|
Steusloff, Ulrich |
1924 |
|
|
Eine Zechsteinflora [Kupferschieferflora] aus dem unteren Zechstein des Niederrheins.
|
Gothan, W. |
1920 |
|
|
Die Botryocriniden und Lophocriniden des rheinischen Devons.
|
Haarmann, Erich |
1920 |
|
|
Ueber die Verbreitung der Ostrakoden im Unterdevon rheinischer Fazies.
|
Leidhold, Cl. |
1917 |
|
|
Die Lichadiden des Eifler Devons.
|
Richter, E.; Richter, Rudolf |
1917 |
|
|
Die Entstehung der abgerollten "Daleider Versteinerungen" und das Alter ihrer Mutterschichten.
|
Richter, Rudolf |
1916 |
|
|
Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens.
|
Kessler, P. |
1915 |
|
|
Die Calamariaceen des rheinisch-westfälischen Kohlenbeckens. [Mitteilungen aus dem geologischen Museum der westfäl. Berggewerkschaftskasse, Bochum.] Tafel 1-22 [Atlas].
|
Jongmans, W.; Kukuk, Paul |
1913 |
|
|
Verzeichnisse über die Petrefaktensammlungen in der Rheinprovinz und benachbarten Gegenden nebst Nachtrag.
|
Heinersdorff, K. |
1912 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis devonischer Trilobiten [rhein.] Mit Taf. 1. Die Gattung Dechenella und einige verwandte Formen. 2. Oberdevonische Proetiden. 3. Über die Organisation von Harzes.
|
Richter, Rudolf |
1910 |
|
|
Paläozoische Seesterne Deutschlands. 1. Die echten Ästenden der rheinischen Grauwacke.
|
Schöndorf, Fr. |
1909 |
|
|
Die fossilen Seesterne Nassaus.
|
Schöndorf, Friedrich |
1909 |
|
|
Die erdgeschichtliche Bedeutung der lebenden Najaden [Rhein].
|
Kobelt, Wilhelm |
1908 |
|
|
Die Fauna der Siegener Schichten des Siegerlandes, wesentlich nach den Aufsammlungen in den Sommern 1905 u. 1906.
|
Schmidt, Wilhelm E. |
1907 |
|
|
Die Fauna der Siegener Schichten von Seifen unweit Dierdorf [Westerwald].
|
Drevermann, Friedrich Ernst |
1904 |
|
|
Die unterdevonischen Rensselaerien des Rheingebietes.
|
Fuchs, Alexander |
1903 |
|
|
Die Fauna der Untercoblenzschichten von Oberstadtfeld bei Daun in der Eifel.
|
Drevermann, Friedrich Ernst |
1902 |
|
|
Die Collembola der Lahngegend.
|
Krausbauer, Theodor |
1902 |
|
|
Die Fundumstände und naturwissenschaftliche Bedeutung von Tierresten aus dem Neuwieder Becken.
|
Konen, Const. |
1900 |
|