|
|
|
|
|
|
Die Untergrundverhältnisse zwischen Nackenheim und Bodenheim am Rhein, erkundet durch geoelektrische Widerstandsmessungen und Bohrungen
|
Kallies, H.-B.; Sonne, Volker |
1969 |
|
|
Die Spirale als Symbol der Evolution. Ein geolog. Beitrag z. 1200-Jahrfeier der Stadt Edenkoben.
|
Endres, Josef Siegfried |
1969 |
|
|
Aufschluß am Neubau Lucae sucht am ganzen Haardtrand seinesgleichen. Hier brach sich einst die Brandung des Meeres [Kirchheimbolanden]
|
Spuhler, Ludwig |
1969 |
|
|
Das Rubidium-Strontium-Alter unterpermischer Rhyolithe des Saar-Nahe-Gebiets.
|
Schäfer, Karlheinz; Orliac, Jacques |
1969 |
|
|
Das obere Westfal D im saar-lothringischen Becken.
|
Niesluchowski, Peter |
1969 |
|
|
Die Bodennutzung in Rheinland-Pfalz.
|
Beckel, A. |
1967 |
|
|
Untersuchungen an den Kernproben der Bohrung Olm 1 und Vergleich der in dieser Bohrung auftretenden Magmatite mit Proben tertiärer und permischer <rotliegender> Magmatite aus dem Oberrheingraben und dem Sprendlinger Horst.
|
Negendank, Jörg F. W. |
1967 |
|
|
Die Böden des Landes Rheinland-Pfalz.
|
Stöhr, Willy Theodor / 1924-1996 |
1967 |
|
|
Die Mineralassoziationen der Palatinite und ihrer Aplite.
|
Jung, Dieter |
1967 |
|
|
Die Erdöl- und Erdgasexploration in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1966.
|
Schröder, Lothar |
1967 |
|
|
Geologische Einführung in die Umgebung von Annweiler am Trifels. Hrsg. vom Verkehrsverein Annweiler am Trifels.
|
Künkele, Theodor |
1967 |
|
|
Die Erdöl- und Erdgasexploration in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1965.
|
Hark, Hans-Ulrich |
1966 |
|
|
Die Zusammenhänge zwischen Sedimentation, Regionalrelief und Regionalklima im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes.
|
Falke, Horst |
1965 |
|
|
Zur Arthropoden-Fauna des Karbons und Perms. 19. Weiteres über die Arachniden aus dem Westfal und Stefan des saarlothringischen und pfälzischen Karbons.
|
Guthörl, Paul |
1965 |
|
|
Die Erdöl- und Erdgasexploration in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1964.
|
Porth, Hans |
1965 |
|
|
Zur historischen Bodenerosion. Einige weitere archivalische und landschaftliche Zeugnisse zu den bodenerosiven Prozessen im 18. und 19. Jahrhundert, [auch Pfalz]
|
Hard, Gerhard |
1965 |
|
|
Die Altersstellung der Torfe und Gyttjen von Herxheim, Jockgrim u. Rheinzabern in der Vorderpfalz.
|
Peters, Ilse |
1965 |
|
|
Die Tholeyer Gruppe <ru3> an der Südostflanke des Pfälzer Sattels.
|
Konrad, Hans Jürgen |
1965 |
|
|
Die Remigiusberger Schichten östlich Dirmingen (Saarland) und im Bereich der Pfälzer Kuppeln.
|
Lenz, Reinhard |
1965 |
|
|
Die Felsen, ein Schmuck der Wälder um Kaiserslautern.
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1964 |
|
|
Die Erdöl- und Erdgasexploration in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1963.
|
Hark, Hans-Ulrich |
1964 |
|
|
Bodenwerte unseres Ackerlandes im Stadtkreis Kaiserslautern
|
Dändliker, Walter |
1963 |
|
|
Übersicht über die Fauna des Deutschen Rotliegenden (Unteres Perm). A. Wirbellose mit Ausschluß der Insekten. B. Insekten. C. Wirbeltiere
|
Staesche, Karl |
1963 |
|
|
Die westdeutsche Erdöl- und Erdgasexploration im Jahre 1962. M. Tabellen
|
Porth, Hans |
1963 |
|
|
Voraussetzungen für die Bildung von Erdöllagerstätten im Rheingraben.
|
Schad, Albert |
1962 |
|