Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
198 Treffer in Sachgebiete > Biowissenschaften allgemein — zeige 101 bis 125:

Seltene Vögel im östlichen Teil der Unterhaardt 1951

Zwei sterbende Baumriesen in der Nordpfalz 1951

Neue Insektenfunde aus dem Saarbrücker Steinkohlengebirge und die Bedeutung der Dictyoneuriden für die Stratigraphie des Saarkarbons Guthörl, Paul 1951

Orchideen im Saarland Kremp, Walter 1951

Die letzten Wölfe im Stumpfwald : Großwild u. Raubwild im Nordteil d. Pfälzer Waldes 1950

Pfälzer Heimat : Zeitschrift der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Verbindung mit dem Historischen Verein der Pfalz Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 1950

Kastanien reifen in der Pfalz : Einwanderer aus d. Süden fand e. zweite Heimat Löbsack, Paul 1950

Die Anfänge der Botanik in der Pfalz : bedeutende Naturwissenschaftler d. 16. Jh. Fischer, Klaus 1950

Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Südwestdeutschland und die angrenzenden Gebiete Oberdorfer, Erich 1949

Streifzüge durch die Tierwelt unserer Saarheimat Kremp, Walter 1949

Die "dicke Eiche" bei Kleinottweiler (Saar) Drumm, Rudolf 1944

Die Bergzikade (Cicadetta montana Scop.) bei Contwig Strebel, Otto / 1891-1975 1943

Untersuchungen über die Pilzflora der Pfälzer Kastanienwälder Bässler, Karl 1943

Die unterirdische Amphipodenfauna des Rheingebiets im Spiegel der geologischen Entwicklung Schellenberg, A. 1943

Pflanzenreste aus den Rothell-Aufschlüssen der Grube St. Ingbert/Saar und ihre Bedeutung für die Stratigraphie und Tektonik des Saarkarbons Guthörl, Paul 1942

Die Brutgebiete von Zaun- und Gartenammer in der weiteren Umgebung von Bad Dürkheim (Westmark) im Jahre 1938 Ammersbach, Richard 1942

Einiges über die faunistischen Verhältnisse der bayerischen Rheinpfalz in Bezug auf die Schmetterlinge Heuser, Rudolf / 1894- 1942

Untersuchungen über die Keimung und das Jugendwachstum der Schwarz- und Walnuß Hoffmann, Rudolf 1942

Die Bedeutung des Wasserreichtums der rheinischen Tiefebene für die Vogelwelt Ammersbach, Richard 1941

Die süddeutschen Peucedanum-Puccinien, ihre Verbreitung und Benennung Poeverlein, Hermann 1941

Beobachtungen über die Speyerer Flora Gruber, Alois 1941

Die Blaue Holzbiene, Hylocopa violacea L. bei Kaiserslautern Löhr, Otto / 1890-1969 1941

Die Vogelwelt des Hindenburgparkes in Ludwigshafen Ammersbach, Richard 1941

Die wilde Weinrebe in Deutschland Bertsch, Karl 1940

Die Zaunammer im Gebiet von Ludwigshafen am Rhein Ammersbach, Richard 1940

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...