|
|
|
|
|
|
Das Münzwesen in der Esterau im 17. und 18.Jahrhundert
|
Meyer, Marianne |
2004 |
|
|
Augusta Treverorum/Trier und die antiken Münzfunde : Aufgaben und Perspektiven ; ein Zwischenbericht
|
Radnóti-Alföldi, Maria |
2003 |
|
|
Noch ein Fall von "Recycling"? : Über die kleinen und leichten 5-Sols-Stücke der Belagerung von Mainz 1793
|
Link, Eberhard |
2003 |
|
|
Die Bedeutung von Münzen in der Antike und die weitere Entwicklung auf deutschem Boden bis hin zum Ende der Deutschen Mark : zur Einführung des EURO zum 1. Jan. 2002
|
Erbes, Heribert |
2003 |
|
|
Das Münzwesen der Kelten in Rheinhessen
|
Wigg-Wolf, David |
2003 |
|
|
Die Stimme der Gegenseite? : keltische Münzen und die augusteische Germanienpolitik
|
Wigg, David G. |
2003 |
|
|
Region ein weites Feld für Gräber und Gelehrte : ungezählte Kriege sorgen für reiche Funde - private "Schatzsuche" bedarf Genehmigung - Denkmalschützer und Hobbyforscher im Clinch
|
Bischoff, Cornelius |
2003 |
|
|
Das wertvollste Dirmsteiner Tongefäß : Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert
|
Jarosch, Walter |
2002 |
|
|
Die Münzstätten Christnach und Kreuznach in ihrer numismatischen und urkundlichen Überlieferung
|
Ilisch, Peter; Petry, Klaus |
2002 |
|
|
Hornbacher Münzen
|
Ehrend, Helfried |
2002 |
|
|
Die Goldprägung des Mainzer Erzbischofs und Kurfürsten Wolfgang von Dalberg, 1582-1601
|
Förschner, Gisela |
2002 |
|
|
Pfälzische Münzen des Mittelalters
|
Schneider, Konrad |
2002 |
|
|
"Denn wenn der Bauer den Acker nicht umgegraben hätte ..." : der Bretzenheimer Guldenschatz ; Ausstellung im Stadtarchiv Mainz ; 1250 Jahre Mainz-Bretzenheim ; 23. Oktober 2002 bis 1. Februar 2003
|
Dobras, Wolfgang; Stadtarchiv Mainz; Mainz-Bretzenheim |
2002 |
|
|
Im Geschichtsbuch geblättert: Der Lingenfelder Münzschatz
|
Heil, Alfons |
2001 |
|
|
Das europäische Testzentrum für Euro-Münzen in der Landeszentralbank in Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Koebnick, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Das Fürstentum Lichtenberg und die sachsen-coburgische Münzpolitik
|
Schneider, Konrad |
2001 |
|
|
Der Bettlertaler und die Münzen des Kurfürsten Daniel Brendel von Homburg 1555-1582
|
Förschner, Gisela |
2001 |
|
|
"Leckerbissen für jeden Sammler" : Sonderstempel und Umschläge zum 25-jährigen Sponheimer Clubjubiläum gab's nur am Wochenende
|
Schmitt, Heiko |
2001 |
|
|
Die Münzstätte des Pfalzgrafen Ludwig I. von Zweibrücken in Nieder-Olm
|
Kneib, Gottfried |
2001 |
|
|
Die Revolte des Poemenius zu Trier : Dichtung und Wahrheit
|
Overbeck, Mechtild; Overbeck, Bernhard |
2001 |
|
|
Die Arbeiten des Monogrammisten HK, Mittelrhein, um 1570 (oder: ein Monogramm wird gedeutet)
|
Förschner, Gisela |
2001 |
|
|
Zwei Münzmeister in Wörrstadt und ihre Epitaphien : (mit einem Exkurs über die rheingräflichen Münzprägungen um 1600)
|
Link, Eberhard |
2001 |
|
|
25-jähriges Vereinsjubiläum : 1976 - 2001 ; Briefmarkenausstellung Rang 3, Sonderstempel 07. und 08. April 2001
|
Briefmarken- und Münzsammlerverein Sponheim und Umgebung |
2001 |
|
|
Der Münzfund von Trippstadt aus dem Jahre 1962
|
Munzinger, Karl |
2000 |
|
|
Die Barschaft im Kochtopf : ein spätrömischer Münzschatz aus Haßloch
|
Bernhard, Helmut |
2000 |
|