|
|
|
|
|
|
Leben auf dem Lande in römischer Zeit : die Villa Rustica in Boos
|
Weber, Jakob |
1993 |
|
|
Ausgrabungen, Funde und Befunde im Bezirk Koblenz
|
Berg, Axel von; Wegner, Hans-Helmut |
1992 |
|
|
Grabfunde der frühen Hallstattzeit aus der Gemarkung Arzbach
|
Berg, Axel von |
1992 |
|
|
"Jupp, die kannste nicht behalte ..." : wie die "Gisela-Fibel" in die Mainzer Altertumssammlung kam
|
|
1992 |
|
|
Römische Grabfunde : aus dem Emsbachtal bei Arzbach
|
Berg, Axel von |
1991 |
|
|
Zur Wertschätzung antiker Gemmen in der Merowingerzeit
|
Ament, Hermann |
1991 |
|
|
Der Mainzer Schatz der Kaiserin Agnes aus dem mittleren 11. Jahrhundert : neue Untersuchungen zum sogenannten "Gisela-Schmuck"
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
1991 |
|
|
Siedlungsgeschichtliche und siedlungsarchäologische Beobachtungen zum Haus- und Reichsgut der Salier
|
Janssen, Walter |
1991 |
|
|
Die frührömischen Gräberfelder Andernach-"Kirchberg", "Martinsberg" und Koblenz-"Kaiserin-Augusta-Ring", "Moselring"
|
Oesterwind, Bernd C.; Schäfer, Klaus |
1991 |
|
|
Das Geschmeide der Agnes von Poitou: der Mainzer Schatzfund von 1880
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
1990 |
|
|
Die Entwicklung der mittelalterlichen Geschirr-Keramik vom 8.-14. Jh. im Bereich des oberen Queichtals : und seinem Einzugsgebiet, sowie ihre siedlungsgeschichtliche Aussage
|
Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter |
1988 |
|
|
Foto führte auf die Spur : Rätsel um die Urnen wurde schnell gelöst ; Gräberfund in Herschwiesen im Jahr 1936
|
Stoffel, Werner |
1987 |
|
|
Es bleibt bei Frist Ende März : Die Funde der Frankenzeit nicht erneut "vergraben" : Brennöfen und ihre Produkte sollen in Mayen erhalten werden
|
Lerch, Harry |
1987 |
|
|
"Glücksfall für die Archäologie" : Erstmals gelingt der direkte Nachweis einer fränkischen Siedlung in Mayen ; Parkdeck-Baustelle "Unter den Burggärten" erweist sich einmal mehr als Fundgrube der Geschichte ; Für vollständige Grabung fehlt vorerst das Geld ; Archäologische Denkmalpflege und Stadt sind "guten Willens"
|
|
1986 |
|
|
Die Funde aus der frühmittelalterlichen Siedlung beim Künzerhof, Gemeinde Mertloch, Kreis Mayen-Koblenz
|
Kohnke, Hans-Georg |
1986 |
|
|
Steinerne Zeugen : Schutzvögte kassierten in die eigenen Taschen ; Zollhaus und Zolltisch erinnern an bewegte Zeiten
|
Pollerberg, Dirk |
1986 |
|
|
Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf ; Grabungsergebnisse
|
|
1984 |
|
|
Nach Jahrhunderten öffnen sich die Gräber : Bemerkenswerte Funde in Saffig : Klaus Schäfer und sein Team leisten selbslosen Einsatz
|
|
1980 |
|
|
"Römische Hauptstraße" im Parkhausgelände ans Tageslicht gefördert
|
|
1979 |
|
|
Die Gräber von Seeheim : Ausgrabungen auf dem merowingischen Totenfeld bei Westhofen/Rheinhessen
|
Grünewald, Julius |
1976 |
|
|
Fundberichte aus der Pfalz für die Jahre 1973-1974, 1975 : die vorgeschichtliche Zeit : (Bericht 9 u. 10 NF)
|
Kilian, Lothar |
1976 |
|
|
Die Ausgrabungen in der Pfalz zu Ingelheim : 1960-1970
|
Sage, Walter |
1976 |
|
|
Fundberichte aus der Pfalz für die Jahre 1971-1972 : (Bericht 8 NF)
|
Kilian, Lothar |
1974 |
|
|
Die Karolingersiedlung unter dem Paddelweiher : bei Baggerarbeiten wurde erstmals eine karolingische Siedlung in der Pfalz gefunden
|
Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter |
1974 |
|
|
Fundberichte aus der Pfalz für die Jahre 1966-1970 : (Bericht 7 NF)
|
Kilian, Lothar |
1972 |
|