|
|
|
|
|
|
Der Polenkönig als Luxus-Asylant in Zweibrücken : aus Polen vertriebener Stanislaus Leszczynski weilt fünf Jahre in Zweibrücken und hinterläßt Spuren als "Tschifflick"-Bauherr
|
Agne, Steffen |
2003 |
|
|
Bergzabern (seit 1964 Bad Bergzabern) und die Herzöge von Zweibrücken
|
Schlicher, Walter |
2003 |
|
|
Der Herzog und die Pompadour : Zweibrücken profitierte von der Freundschaft mit der Maitresse des französischen Königs
|
Feeser, Sigrid |
2003 |
|
|
Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ...
|
Baus, Martin |
2003 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken und Schweden
|
Burmeister, Ingmar Arne |
2003 |
|
|
Der Grenzverlauf : zur Vorgeschichte des Hornbacher Vertrages von 1601
|
Schöndorf, Kurt |
2002 |
|
|
"Man will ja nichts als Ihnen zu dienen, und das bisgen Ehre" - die Hofjuden Herz und Saul Wahl im Fürstentum Pfalz-Zweibrücken
|
Blinn, Dieter |
2002 |
|
|
Herzogsnarre : ein Volksstück
|
Kraus, Heinrich |
2002 |
|
|
Die Herkunft von Marianne Camasse, Gräfin von Forbach, und ihrer Geschwister
|
Petto, Walter |
2002 |
|
|
Weltbewegende Pfalz-Zweibrücker Geschichten und Pfalzgräfinnen, die sie in Gang setzten
| 1. Aufl. |
Steiner, Gerda; Dupuy-Engelhardt, Hiltraud |
2002 |
|
|
Ein Märchen versinkt in Schutt und Asche : die Wunderwelt des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken existierte keine 20 Jahre
|
Müller, Gerhard |
2001 |
|
|
Die Westpfalz im Spanischen Erbfolgekrieg von 1701 bis 1714
|
Wenzel, Hans |
2001 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang, Philipp II. und die Spanischen Niederlande 1565 - 1569
|
Weis, Monique |
2001 |
|
|
Die "Schultheisereyen" im Oberamt Zweibrücken
|
Schneider, Arnold |
2001 |
|
|
Max I. Joseph : der König und seine Residenzstadt
|
Bauer, Richard |
2001 |
|
|
Magische Stimmung im verwunschenen Wunderwald : rätselhafte Landschaft verführt zum Träumen ; behutsame Rekonstruktion des Waldparks
|
Müller, Gerhard |
2001 |
|
|
Die Catharinenburg : Residenz des Pfalzgrafen Johann Casimir von Zweibrücken ; ein Bau der Zeitenwende 1619 - 1622
|
Châtelet-Lange, Liliane |
2000 |
|
|
Die Landsburgbesuche der Herzöge Ludwig I., Alexander und Albrecht
|
Wagner, Frank |
2000 |
|
|
Carl Theodor und die Zweibrücker Verwandten - Kurpfalz-Kurbayern und Pfalz-Zweibrücken
|
Roland, Berthold |
1999 |
|
|
Der Umbruch von 1799 : die Regierung Max Josephs und ihre Bedeutung für die Geschichte Bayerns
|
Weis, Eberhard |
1999 |
|
|
Zweibrücken und Schweden
| = Deux-Ponts et la Suède
|
Paul, Roland |
1998 |
|
|
Herzogin Caroline und die Gründung der Pfarrei Battweiler 1736
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
1997 |
|
|
Die Reise Herzog Alexanders von Pfalz-Zweibrücken und Graf Johann Ludwigs von Nassau-Saarbrücken ins Heilige Land 1495/1496 : nach dem Bericht des Johann Meisenheimer
|
Meisenheimer, Johann; Karbach, Jürgen |
1997 |
|
|
Pfalz-Zweibrücken und die zweibrückischen Nebenlinien im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung
|
Warmbrunn, Paul |
1997 |
|
|
Kurpfalz oder Pfalz-Birkenfeld? : Die Erbfolgefrage in Pfalz-Zweibrücken zu Beginn des 18. Jahrhunderts
|
Ammerich, Hans |
1996 |
|