Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
382 Treffer in Sachgebiete > Burg — zeige 101 bis 125:

Der Orensberg als vor- und frühgeschichtlicher Referenzpunkt Braselmann, Jochen 2014

Die Burg Layen prägt das Ortsbild von Rümmelsheim : Adlige, Ritter und der Mainzer Erzbischof besaßen die Burg Ackermann, Dieter 2014

Bad Kreuznachs neue Türme : die Türme von Bad Münster am Stein-Ebernburg Kunz, Hans-Otto 2014

Die Ganerbschaft zu Fels (Larochette) : ein Fallbeispiel gemeinschaftlichen Burgenbesitzes im Luxemburgischen Friedhoff, Jens 2013

Die frühen Grafen von Virneburg und ihre Stammburg : Forschungen zur Frühgeschichte einer Burg und eines Grafengeschlechts in der Osteifel Schmidt, Achim H. 2013

Die Bedeutung von Burgen und Wehrkirchen für den niederen Adel : 101. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Siftung am Sonntag, den 28. Oktober 2012, 14.30 Uhr in der Evangelischen Johannes-Kirche in Bad Münster am Stein-Ebernburg Schneider, Joachim 2013

Bauen am Rhein : die Baugeschichte der Burg, der Zollbauten und der Stadtmauer in Kaub Frank, Lorenz 2013

Die "Alte Burg" zu Braubach Mai, Alexander 2013

Ritter, Burgen, gold'ne Schätze : die Burgen der Eifel und ihre Sagen | 1. Aufl. Mayer, Alois 2013

Die Wiligartaburg-Keramik - zum Forschungsstand der einheimischen Keramik des Mittelalters im Pfälzerwald Pantermehl, Heidi 2013

Die "Heidenlöcher" bei Deidesheim : eine adlige Befestigung des 9. Jahrhunderts Böhme, Horst Wolfgang 2013

Die Ebernburg im europäischen Licht : zur Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels an die Ebernburg Bechtoldt, Hans-Joachim 2013

Publikumsmagnet für Jung und Alt : die Burgruine Reichenstein bietet viele Veranstaltungen 2012

Ein tiefer Graben diente als Schutz : keltisches Dorf überm Hahnenbachtal Anhäuser, Uwe 2012

Die unbekannte Wehranlage auf dem Querenberg : eine "neue" Felsenburg im Pfälzer Wald und deren Geschichte? Wittkowski, Frank 2012

Burgen und Verkehrswege : Vorwerke und die Einbeziehung der Landschaft am Beispiel des Hunsrücks Wagener, Olaf 2011

Die Burg Fürstenberg und ihr bemerkenswerter Brückenbau Stanzl, Günther 2011

Die Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal und ihre touristische Nutzung Friedrich, Reinhard 2011

Die Architekturfassungen von Burgen, Stadtbefestigungen und preußischen Festungsanlagen an Rhein und Mosel vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Elenz, Reinhold 2011

Baldenau : die einzige Wasserburg Kurfürst Balduins, Vorbild für Balduinseck Liessem, Udo 2011

Die Preußen am Rhein : Burgen, Schlösser, Rheinromantik Preußen, Michael von 2011

Die Burgen von Rheinbreitbach Napp, Thomas 2011

Wie kamen die Flersheimer auf die Burg Wilenstein? Dolch, Martin 2010

Die Ausgrabungen auf dem Orensberg bei Frankweiler Braselmann, Jochen 2010

Die Wasserburg in Ingenheim Vater, Siegfried 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...