|
|
|
|
|
|
So wurde in weiteren Ortsgemeinden gewählt : Die Verbandsgemeinden Montabaur und Wallmerod sowie die Kreisstadt haben Ergebnisse nachgereicht - Niederschriften fehlen - Statistiken immer noch nicht vollständig
|
|
2009 |
|
|
Kommunalwahl 2009 "Wirtschaft vor Ort stärken" : was haben die Unternehmen zu erwarten? - drei Fragen an die Parteien in den Kreistagen und im Stadtrat Koblenz
|
|
2009 |
|
|
Vier Männer ringen um Schröter-Nachfolge
|
Schmihing, Jörg |
2009 |
|
|
Ein Schloss, aber kein Bäcker : die kleinste Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis kann stolz auf ihre Residenz sein, sie muss aber auch an die Grundversorgung der Bürger denken
|
Weick, Helmut |
2009 |
|
|
Kopfzerbrechen über Schloss und Festhalle : zwei Sorgenkinder beschäftigen vor allem den Dirmsteiner Rat ...
|
Bich, Jürgen; Landmann, Antje |
2009 |
|
|
Europawahl und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 7. Juni 2009 - Die Struktur der Verwaltungskreise vor den Wahlen
|
Rheinland-Pfalz. Landeswahlleiter |
2009 |
|
|
Der künftige OB geht jetzt zunächst in die Lehre : Die Kontrahenten Joachim Hofmann-Göttig und Peter Labonte im Interview nach der Wahl - Erleichterung nach kräftezehrenden Monaten - Neuer Stadtchef will bürgernah bleiben
|
Konrath, Edgar; Schneider, Ingo / 1974-; Lui, Tobias |
2009 |
|
|
Abt wird Bürgermeister von Bad Ems : SPD-Kandidat gewinnt die Stichwahl gegen Birk Utermark (FWG) ; Verlierer zeigt in der Stunde der Niederlage Größe
|
|
2009 |
|
|
Der Dirigent aus Kirchen : Die RZ besucht die drei Kirchener Bürgermeister-Kandidaten zu Hause - Heute: Michael Weller (SPD)
|
Seel, Peter |
2009 |
|
|
Schwickert will nicht nur die Bildung mit Wirtschaft verzahnen : CDU-Mann erliegt ab und zu der Versuchung, setzt aber auf Praxislösungen
|
Müller, Markus |
2009 |
|
|
Jens Stötzel erobert die Verbandsgemeinde im Sturm : 36-jähriger Mudersbacher wird neuer Bürgermeister ; Weber gewinnt die Stadt Kirchen, wird aber wohl verzichten ; Müller zu erneuter Kandidatur bereit
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Die Ortsgemeinderäte: Prozente, Stimmen, Namen : Die ersten Ergebnisse: In den Dörfern haben Wählergruppen starken Zuspruch - Spitzenkandidaten und Ortsbürgermeister erzielen meist die besten Ergebnisse
|
|
2009 |
|
|
Die Talente aus Schmitt : Eine kleines Dorf mit großem Einfluss
|
Pielen, Birgit |
2009 |
|
|
Maifeld extra - die VG-Bürgermeisterwahl
|
|
2009 |
|
|
Wahlfieber war einmal : der Trend zum Desinteresse ; Kreisverwaltung wirbt für Briefwahl ; fehlen die "Charakterköpfe"?
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Verkehrskonzept bleibt Aufgabe für den neuen Rat : mehr Steuereinnahmen und Sparkurs haben die Haushaltslage verbessert ...
|
Reber, Doreen |
2009 |
|
|
Häufig gibt's nur bei den Details Differenzen : in Ellerstadt werden viele Beschlüsse mit einer breiten Mehrheit gefasst ...
|
Hartmann, Karin |
2009 |
|
|
Nur beim Thema Schule keine Einigkeit : ein faires Duell ohne große Scharmützel ... in vielen Punkten stimmten Christoph Hauck (CDU) und Harald Westrich (SPD) überein ...
|
Schöfer, Gabriele; Zilm, Gundula |
2009 |
|
|
Die Samthandschule bleiben zu Hause : ... Amtsinhaber Ulrich Wasser (CDU) verteidigte seinen Posten mit Verve gegen Herausforderer Martin Müller (SPD) ...
|
Drewitz, Charlotte; Zilm, Gundula |
2009 |
|
|
Innenstadt ist für beide "echter Kampf" : vor der Wahl: Der Kriminalbeamte Klaus Hartmüller (56, CDU) will Stadtbürgermeister bleiben, der Rechtsanwalt Siegfried Groß (42, SPD) will es werden ...
|
Hartmüller, Klaus; Groß, Siegfried; Till, Barbara |
2009 |
|
|
Gemeinsam mit Augenmaß investieren : Heuchelheim hat seinen Kindergarten erneuert ; Ortsbürgermeister tritt nach Rückzieher erneut an ...
|
Eichhorn, Christina |
2009 |
|
|
Mehr Bürgernähe versprechen alle : lebhafte Diskussionen, aber auch viel Einigkeit bei den Bewerbern ; Fragen zu Verkehr, Schulden und freundlicher Verwaltung
|
Werdelis, Waltraud; Leszinski, Timo |
2009 |
|
|
Kaum Spielraum in der Schuldenfalle : ein Zwölf-Millionen-Euro-Loch im Haushalt, 121 Millionen Gesamtschulden und eine jährliche Zinslast von knapp sechs Millionen ... Sabine Röhl (SPD) hält eine "langsamere Gangart" für nötig, Theo Hoffmann (CDU) sieht noch Sparressourcen in der Verwaltung
|
Müller-Nöth, Dagmar |
2009 |
|
|
Leiningerstraße über jahre bestimmendes Thema : Bobenheim am Berg: Ausbaud er stark befahrenen Route beherrscht Rats- und Ortsdiskussionen ...
|
Schifferstein, Jörg |
2009 |
|
|
Neue Impulse durch großes Neubaugebiet : der kleinste Frankenthaler Vorort will seine Infrastruktur verbessern ...
|
Lutz, Ursula |
2009 |
|