|
|
|
|
|
|
Die Kümmererin : Hochbetagten soll möglichst lange ein selbstständiges Leben ermöglicht werden ; Modellprojekt Gemeindeschwesterplus läuft seit rund eineinhalb Jahren
|
Kugler, Nina |
2016 |
|
|
Landlust : manche Bürgermeister auf dem Land bieten Ärzten kostenlose Wohnungen, damit die Gegend nicht unterversorgt bleibt ...
|
Mathäß, Jürgen |
2016 |
|
|
Ärztliche Einsteiger : der Trend geht in die Anstellung
|
|
2016 |
|
|
Eine Stadt trägt Trauer: letztes Geleit für Pastor Felke : der schwer erkrankte Lehmpastor stirbt am 16. August 1926 in Nymphenburg bei München und wird zehn Tage später in Sobernheim beigesetzt
|
|
2015 |
|
|
Dr. Müller und die Leiden der jungen Ärzte : langjähriger Allgemeinmediziner aus Koblenz beklagt schlechte Arbeitsbedingungen auf dem Land - Zu viel Bürokratie, Angst vor Regress
|
Kunst, Christian |
2015 |
|
|
Die Kümmerer
|
Bauer, Silke |
2015 |
|
|
ASV-Reform spaltet die Versorgungslandschaft
|
|
2015 |
|
|
Die Kusinen Marie Kaufmann-Wolf und Ella Wolf: Zwei Alzeyer Mädchen auf dem langen Weg zu Studium und Arztberuf
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2015 |
|
|
Hebamme auf dem Hunsrück von 100 Jahren : auch der Hebammen-"Koffer" vom Dachboden erzählt vom Berufsleben der Maria Gorges
|
Gorges, Brunhilde |
2015 |
|
|
Der kleine, aber feine Unterschied : Ärzte kodieren zunehmend gesicherte Diagnosen und belegen damit die tatsächliche Morbidität in Rheinland-Pfalz ...
|
|
2015 |
|
|
Die ärztliche Versorgung in Holzappel : aus dem Leben eines Landarztes
|
Wild, Annakathrin |
2015 |
|
|
Die Heilkunst von Wilhelmine Lanzendörfer (1879-1967)
|
Dames, Gretel |
2015 |
|
|
Apotheker contra Pfarrer : ein Streit um die Ausübung von Heiltätigkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Birkenfeld
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2014 |
|
|
Der Weg führt in die hausarztlose Zone : wenn nichts geschieht, gibt es in einigen Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen bald keine Allgemeinmediziner mehr
|
Peerenboom, Marcelo |
2014 |
|
|
Problem: Internisten und Orthopäden
|
Scherer, Lena; Becker, Jessica |
2014 |
|
|
Keine Einzelkämpfer mehr : in Büchenbeuren bilden sechs Ärzte und 19 Mitarbeiter ein Gesundheitszentrum
|
Holler, Sven |
2014 |
|
|
"Ein Arzt großen Stils" : Albert Fraenkel begründete mit seiner intravenösen Strophantin-Behandlung vor über 100 Jahren eine neue Herztherapie ...
|
Bentz, Oliver |
2014 |
|
|
Die Steeger Hebammenordnung
|
Zahn, Sabine |
2014 |
|
|
Zukunftsprogramm "Gesundheit und Plfege 2020" fördert frühen Weg in die hausärztliche Versorgung
|
Engelmohr, Ines |
2014 |
|
|
Problem der Nachfolge : für 31 der 49 Hausärzte im Kreis muss in dennästen Jahren Ersatz gefunden werden ...
|
Scheifele, Barbara |
2014 |
|
|
Salbei-Bonbons und heimliche Spritzen : ... ein Besuch bei Atila Selesi in seiner Breitenbacher Praxis
|
Müller, Torben |
2014 |
|
|
Quereinstieg Allgemeinmedizin erleichtert Zugang in die hausärztliche Versorgung
|
Engelmohr, Ines |
2014 |
|
|
Ein Arzt sollte Kranke behandeln und nicht Patienten bevorzugen, die am meisten Geld bringen : Ateliergespräch mit Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl
|
Vahl, Christian-Friedrich |
2014 |
|
|
Die Ärzte Bernstein in Neuwied
|
Feix, Hans-Joachim |
2014 |
|
|
Der europäische Gedanke treibt ihn an : Porträt ; der Künstler, Physiotherapeut und Heilpraktiker Michael Schleicher begibt sich auf die Suche nach Ewigneuem
|
Rinke, Mareike |
2014 |
|