|
|
|
|
|
|
Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Märkte in Neumagen-Dhron
|
Botzet, Franz |
1995 |
|
|
Märkte und Laurentiuskirmes in Daun
|
Kläs, Manfred |
1995 |
|
|
500 Jahre Veitsrodter Märkte
|
Schneider, Paul / 1909-1997 |
1994 |
|
|
Geschichte des Quirnbacher Pferdemarkts
|
Körbel, Jochen |
1994 |
|
|
"Flaschenhals"-Theorie gegen "Nischen"-Praxis : Obst- und Gemüsevermarktung in der Vorderpfalz ; Pro und Kontra zu Fusion von Pfalzmarkt und Großmarkt Maxdorf
|
Leister, Peter |
1993 |
|
|
Briefe eines reisenden Schweizers über die Einrichtung der Pfälzischen Fruchtmärkte
|
Jung-Stilling, Johann Heinrich; Wittmann, Anneliese |
1993 |
|
|
Die lokalen Märkte im 19. Jahrhundert in der Eifel
|
Mertes, Erich |
1993 |
|
|
238 Jahre Pferdemarkt, Pferderennen, Pferdetage : mit Gründung des Landgestüts (1755) gibt es die ersten Pferdemärkte in Zweibrücken
|
Hudlet, Richard B. |
1993 |
|
|
Marktrecht in Rockeskyll : seine Bedeutung für die Entwicklung des Ortes im Verhältnis zu den Nachbargemeinden
|
Stritzke, Manfred |
1993 |
|
|
Pferde und Hochzeiter Humus für lebendige Gespräche : jeden zweiten Mittwoch im November in Quirnbach traditionelles Marktgeschehen
|
Körbel, Jochen |
1993 |
|
|
"Glücksspiel und Riesendamen werden nicht zugelassen" : Oktobermarkt gibt es erst seit 1921 ; hervorgegangen aus dem Martinimarkt
|
Rauland, Gerd |
1993 |
|
|
Vor 433 Jahren war erstmals Andreasmarkt : damals mittelalterlicher Hauptmarkt am Tag des Schutzheiligen ; Alte Kapelle war früher St.-Andreas-Kirche
|
Potdevin, Walter / 1950- |
1992 |
|
|
Wochenmärkte in Deutschland : Entwicklung, Struktur, Zukunftsaussichten ; mit 6 Tabellen
|
Gormsen, Erdmann |
1992 |
|
|
Die Märkte in Mayen û Früher und Heute.
|
Manderfeld, H. |
1988 |
|
|
Der Wirtschaft auf die Sprünge helfen : Kerwen, Kram- und Viehmärkte in der Pfalz im 19. Jahrhundert
|
Keddigkeit, Jürgen |
1988 |
|
|
Ein großes Jubiläum steht an: Fischbacher Jahrmarkt existiert 150 Jahre : Bereits die erste Veranstaltung wurde zu einem großen Erfolg
|
|
1988 |
|
|
Nach 34 Jahren Dornröschenschlaf : Eine alte Tradition lebte wieder auf ; Erster Pfalzfelder Markt fand unerwartet große Resonanz ; Blick in die Chronik
|
|
1988 |
|
|
Das Marktwesen in Dahn
|
Kissel, Karl |
1987 |
|
|
Die Kottenheimer Marktfrauen
|
Bell, Franz Georg |
1986 |
|
|
Die Märkte in Mayen - früher und heute
|
Manderfeld, Heinz |
1986 |
|
|
Kirmes und Markt gingen in Hahnstätten immer Hand in Hand : Die Geschichte des Hahnstätter Marktes ; er wurde erstmals 1632 erwähnt
|
Butzbach, O. |
1985 |
|
|
Die Märkte in Mayen - Früher und Heute
|
Manderfeld, Heinz |
1984 |
|
|
Im Schatten des alten Turmes lebt die Markttradition fort : Der Kaisersescher Herbstmarkt ist immer noch Fest des Jahres
|
|
1983 |
|
|
Ein "Schäfer-Minister" - Eine Geschichte um den Lukasmarkt in Mayen.
|
Sartoris, A. |
1983 |
|
|
Alsenzer Märkte um die Jahrhundertwende
|
May, Karl W. |
1982 |
|