|
|
|
|
|
|
Ein Metzger, der auszog, die Kur zu gründen ; Andres Dhonau wurde von Pastor Felke geheilt und gab alles, um der Lehmkur zum Durchbruch zu verhelfen
|
Seibert, Armin |
1996 |
|
|
AW macht fit : GA-Serie über die historische Entwicklung des Bade- und Kurorts Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Pfaff, Doris; Schanno, Rainer; Plewa, Rolf; Vollrath, Hans-Jürgen |
1996 |
|
|
Weidende Kühe entdeckten die "Saltzsodt zu Dürdelkopf" : Salinenbetrieb anno 1596 von Herzog Johannes I. begründet ; 4000 Badegäste pro Jahr im vorigen Jahrhundert
|
Dick, Rainer |
1996 |
|
|
Das Kurzentrum Bad Bergzabern
|
Haas, Klaus |
1996 |
|
|
Vor 150 Jahren gegründet: Bad Gleisweiler
|
Hans, Ludwig |
1995 |
|
|
Bad Münster am Stein-Ebernburg - zauberhaft zu jeder Jahreszeit [Bildtonträger]
|
Kurbetriebe (Bad Münster am Stein- Ebernburg) |
1995 |
|
|
Auf "sanften Wegen" stark in die Zukunft : Kurdirektor Herbert Rütten und Kur AG-Vize Rainer Mertel basteln gemeinsam an der Zukunft der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr
|
Kischkewitz, Hubertus |
1995 |
|
|
Der Luftkurort Riedener Mühlen und der Waldsee : eine kurze Chronik
|
Mack, Otmar |
1995 |
|
|
Es müssen die Trauben aus der Oase von Fayum sein : über die Kuren in Bad Bellingen und Bad Dürkheim, in Podersdorf und in Meran
|
Kingma, Renate |
1995 |
|
|
Mit der Dampflok Zug um Zug zum Kurort : Bad Bergzabern seit 20 Jahren Staatsbad, vor 120 Jahren gibt Verschönerungsverein Startschuß für Kurbetrieb ...
|
Kastrop, Jessica |
1995 |
|
|
Endlich am Ziel : Sobernheim erhält den Bad-Titel!
|
Nitsch, Andreas; Brück, Dietmar |
1995 |
|
|
Was kann der Lehm, was Fango nicht kann? : Sobernheim steckt voller Merkwürdigkeiten
|
Klingma, Renate |
1995 |
|
|
Wilhelm I. und die Gräfin Kessler : zitiert aus Harry Graf Kessler: Gesichter und Zeiten - Erinnerungen
|
Billaudelle, Karl |
1995 |
|
|
Die Emser Brunnenmädchen : flink und geschickt
|
|
1994 |
|
|
Mittelalterliche Badefreuden : nicht nur der Gesundheit zuliebe kamen die Gäste nach Ems
|
|
1994 |
|
|
Kuren und Erholung
|
Herz, Reinhard |
1994 |
|
|
"Dem hochgeehrten Publikum von Kreuznach die ganz ergebene Anzeige" : Bildung, Unterhaltung und Kunstgenuß in der Kurstadt des 19. Jahrhunderts
|
Nestler-Zapp, Angela |
1994 |
|
|
Bad Neuenahr : das Heilbad
|
Schröder, Ulrich-J. |
1993 |
|
|
Teuer war die Eselsmilch : das Naturheilbad des Dr. Schneider in Gleisweiler
|
Leick, Walter |
1993 |
|
|
Rheuma-Heilbad AG Bad Kreuznach : Klinik für Rheumakranke, Karl-Aschoff-Klinik, Rhein-Pfalz-Klinik, Zentralbäderhaus
| 1. Aufl. |
Rheuma-Heilbad AG (Bad Kreuznach) |
1993 |
|
|
Ein Bummel durch Bad Ems - Begleiten Sie uns?
|
Billaudelle, Karl |
1993 |
|
|
Die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Heilbäder 1951 bis 1992 : zum rheinland-pfälzischen Bädertag in Bad Ems am 12. Mai 1993
|
Gebauer, Jochen |
1993 |
|
|
"Dr. Prieger gebührt das Verdienst" : zeitgenössische und andere Quellen über die Anfangszeit des Heilbads Kreuznach um 1817 ; aus einem Vortrag ... gehalten im Verein für Heimatkunde am 14. März 1992
|
Walter, Richard |
1992 |
|
|
"Unvergleichlicher Ort für Liebende und Selbstmörder" : Tagebuch und viele Briefe an seine Freundin Jeanette Wohl geben Aufschluß über die Aufenthalte Ludwig Börnes in der Kurstadt ; Schriftsteller suchte in Bad Ems oft Linderung seiner Leiden und traf berühmte Menschen
|
Hübner, Rolf |
1992 |
|
|
"Es kommt alles auf die Bad Emser Bürger an"
|
Matuschka Greiffenclau, Ernst; Brand, Ulrich |
1992 |
|