|
|
|
|
|
|
Rhein : Verkehrskarte
| 1:10 000 |
Deutschland. Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest |
2005 |
|
|
Ausflügler fehlen, Pendler bleiben aus : Familie Hirzmann steuert die Fähre zwischen den Rheinufern von Bad Breisig und Bad Hönningen - Seit 1991 im Einsatz
|
|
2005 |
|
|
Viele Wege führen in die Region Mittelrhein : wie steht es um die wichtigsten Verkehrsträger der Region Mittelrhein?
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
Mit der See verbunden : Marinekameradschaft Koblenz hält zusammen
|
Wangelin, Rouven |
2005 |
|
|
Marktbeobachtung der europäischen Binnenschifffahrt : Konjunkturbericht
|
Zentralkommission für die Rheinschifffahrt |
2005 |
|
|
Die Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommission, Schiffseichamt (ZSUK) und ihre Aufgaben
|
Bölker, Steffan |
2005 |
|
|
Europa der offenen Grenzen : die Moselkommission hat vielfältige Aufgaben
|
Heider-Peschel, Michaela |
2005 |
|
|
Auf der Mosel wird"s immer enger : Fahrgast- und Frachtschifffahrt kommen sich in die Quere - Und jetzt noch das Aus für den Schleusenausbau bei Bruttig-Fankel
|
Dietz, Jochen |
2005 |
|
|
Andernacher bauen Kugelantrieb : Auch die Bundesmarine wird die Erfindung von Thomas Schüller testen - Innovation gerade in Flachgewässern nutzbar
|
Kirges, Christian |
2005 |
|
|
Das fatale Riff im Rhein: Vom Wasserbau am Binger Loch : über Jahrhunderte war das Binger Loch eine der gefährlichsten Stellen für die Schifffahrt auf dem Rhein ; erst vor zehn Jahren wurde die Gefahrenstelle endgültig ausgebaut
|
Tschakert, Uta |
2005 |
|
|
Schicksalsstunde der "Goethe" vor Oberwinter : ein Zeitzeuge erlebte die Versenkung vor 60 Jahren
|
Eckertz, Horst |
2005 |
|
|
Streife der besonderen Art : Wasserschutzpolizei muss bei Niedrigwasser besonders auf die Einhaltung von Vorschriften achten
|
|
2005 |
|
|
Das Projekt "Fähr-Land"
|
Oath, Sam |
2004 |
|
|
Schiffskalender
|
|
2004 |
|
|
Leistungsfähige Häfen - ein bedeutender Standortfaktor für die Region : der Rhein ist leistungsfähigste Schifffahrtsstraße Europas
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
40 Jahre Internationale Moselkommission in Trier
|
Müller, Rudolf |
2004 |
|
|
Die Kompetenz der Europäischen Union in Anbetracht der Schiffahrt auf Rhein und Donau - unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Stromakten
|
Klein, Stephan |
2004 |
|
|
Das private Binnenschifffahrtsrecht und die Binnenschiffsgerichtsbarkeit
|
Rosenfelder, Martina |
2004 |
|
|
Die Mosel : mit Saar, Saarkanal, Rhein-Marne-Kanal und Lahn
| 2. Aufl. |
Fenzl, Manfred |
2004 |
|
|
UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal : die Anerkennung und ihre möglichen Auswirkungen für die WSV
|
Gerhardt, Norman |
2003 |
|
|
135-m-Schiff für die Mosel wird zugelassen : Beschluss auf der Herbsttagung 2002 der Internationalen Moselkommission
|
|
2003 |
|
|
Millionen würden verpulvert : ... meinen die Gegner der zweiten Schleuse Fankel - Wasser- und Schifffahrtsamt: Der Nutzen ist viel höher als die Kosten
|
Kosira-Schmitt, Gudrun; Korz, Hans-Josef |
2003 |
|
|
Binnenschifffahrtsrecht : Internationale Abkommen und Rechtsakte, Bundesrecht, ausländische Vorschriften
|
Otte, Karsten |
2003 |
|
|
Verkehr auf dem Rhein
|
Guercke, Fritz; Lorenz, Jochen; Nessler, Jörg |
2003 |
|
|
Grundinstandsetzungsprogramme für die Anlagen an Mosel und Lahn
|
Waltje, Peter |
2003 |
|