Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
375 Treffer in Sachgebiete > Landschaftsentwicklung — zeige 101 bis 125:

Landschaft im Wandel: Schafe züchten oder zündeln? : wie der Einwohnerrückgang die Verbandsgemeinde verändert Kalinke, Marco 2006

Der Rote Weinbergspfirsich der Terrassenmosel - die gegenwärtige und zuküftige Bedeutung für den Tourismus Deubner, Christian 2006

Die Landskron: Biographie eines Berges Brüning-Schmitz, Susanne 2006

Landschaft- und Umweltgeschichte am Oberrhein zwischen Römern und Alamannen Kuhnen, Hans-Peter 2005

Die Entwicklung der Landschaft unter dem Einfluss des Weinbaus Schumann, Fritz 2005

Von Erdkröten und Gelbbauchunken : Eisenberg/Hettenleidelheim: Ausflug in ein Refugium für Amphibien und andere seltene Tiere Link, Jürgen 2005

Die Schönecker Schweiz - ein Kleinod Europas Weinbrenner, Manuela; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2005

Neue Hohlwege in der Gemarkung Hochstadt : Wiederherstellung alter kulturhistorischer Strukturen und ihre Funktion für die Tier- und Pflanzenwelt Dannapfel, Karl-Heinz 2005

Von der Ausdehnung des Weinbaus über die Driesche zur Rebwüstung Stanjek, Ulrich 2005

Das Naturschutzkonzept "Haardtrand" : Pflegemanagement in der Weinbaulandschaft am Beispiel des Schlossberges bei Wachenheim durch die Lebenshilfe Bad Dürkheim Raudszus, Dieter 2005

Hallo Heide! : Die Obereher Heide - Willkommen zu einem Rundgang Ostermann, Gerd 2005

Das Hammertal und die Beweidungsprojekte Heinz, Rudolf 2004

AEP Westrich, eine Perspektive für die Region Bauckhage, Hans-Artur 2004

Feuer und Ziegen pflegen die Hänge : E+E-Projekt wird bis Ende 2005 verlängert - Natürliche Entbuschung Breitbach, Suzanne 2004

Neue Verbindungen herstellen zwischen Lebensräumen von Mensch, Tier und Pflanze : ein Praxisbericht über das Modellvorhaben "Biotopverbund" in der Verbandsgemeinde Rengsdorf Kübler, Karin 2004

Landespflege durch wirtschaftliche Nutzung Knebel, Gerd 2004

Das Naturschutzgroßprojekt "Bienwald" - eine Chance für die Region Brechtel, Fritz 2004

Faunistische und floristische Auswirkungen von Pflegemaßnahmen zur Offenhaltung von Magerrasenweiden im Mittelgebirge vor dem Hintergrund ihrer historischen Entwicklung | = Faunistic and floristic effects of measures to conserve the open character of dry meadows in low mountain range with reference to their historical development Büchs, Wolfgang; Twelbeck, Rudolf 2003

Die erdwissenschaftliche Rolle des Rheins Schirmer, Wolfgang 2003

Muhen für die Natur : Rinder und Ziegen auf verbuschtem Gelände - das tut der Landschaft gut Braun, Manfred 2003

Nix zu meckern : über 400 Ziegen futtern sich durch den Naturpark Nassau Stiefel, Kerstin 2003

Biotope im Landkreis Heid, Lutz 2003

Ein Moloch bedroht die Mittelmosel : an der Mittelmosel geht das Gespenst vom neuen Hochübergang um Knoll, Rudolf 2003

Die Buchenwälder im künftigen Schutzgebietsnetz NATURA 2000 : Vorschläge für eine einheitliche Gebietsauswahl in Deutschland Harthun, Mark; Wulf, Friedrich 2003

Naturschutz und Landschaftspflege Gräfenstein, Dieter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...