|
|
|
|
|
|
Er-Löse uns : mehr als 800 Jugendliche sind am 30. März mit Bischof Stephan Ackermann und dem Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, durch die Trierer Innenstadt gezogen im Rahmen der bundesweiten Eröffnung des ökumenischen Jugendkreuzweges ; das Motto "Er-Löse uns" war inspiriert vom Thema des Jahres der geistlichen Vorbereitung auf die Heilig-Rock-Wallfahrt: Erlösung
|
Rupp, Judith; Werner, Eva-Maria |
2012 |
|
|
Synode: Es wird konkreter : weitere wichtige Personalentscheidung in Sachen Bistumssynode: Bischof Ackermann hat die Mitglieder der Vorbereitungskommission berufen ; das Synodensekretariat hat seine Arbeit schon aufgenommen
|
|
2012 |
|
|
Die Polnische Katholische Mission in Koblenz : sehr aktiv, engagiert und dennoch unbekannt!?
|
Seniów-Treyde, Paloma |
2012 |
|
|
"... sind wir gerne bereit, den Hund zu fertigen" : (Sakral-Metamorphosen & die "Nacht der offenen Kirchen")
|
Pelgen, Franz Stephan |
2012 |
|
|
Wenn Gott ganz plötzlich das Schicksal wendet : "Wunder gibt es immer wieder" sang Katja Ebstein einst ; von rund 30 000 in Lourdes gemeldeten Heilungen sind über 7000 Fälle dokumentiert, gut 2500 aus Sicht der Ärzte unerklärlich ; doch die Kirche ist mit offiziellen Anerkennungen äußerst zurückhaltend Φ mehr denn je
|
Wilhelm, Tobias |
2011 |
|
|
Die BUGA brummt und brummt ... : schon zweieinhalb Monate vor dem Ende wurde die Zwei-Millionen-Besuchermarke geknackt, der Ansturm der Gäste hält weiter an ; die Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz ist ein absoluter Renner Φ und die beiden Kirchen sind mittendrin
|
Sonnen, Bruno; Wendel, Christine; Kossmann, Andreas |
2011 |
|
|
Die Kirchen verwandeln mit : Koblenz ist eine Baustelle ; ein Hauptgrund dafür ist die Bundesgartenschau von April bis Oktober 2011 ; doch anders als die Rhein-Mosel-Halle, die wohl erst im Juni kommenden Jahres genutzt werden kann, soll trotz des harten Winters alles rechtzeitig fertig werden ; die Kirchen liegen auf jeden Fall gut im Zeitplan
|
Sonnen, Bruno; Frey, Thomas |
2011 |
|
|
2011 - Innehalten für Menschen des Bistums : Jahrestage, das Bistumsfest und die Pfarrgemeinderats-Wahlen beschäftigen in diesem Jahr die Katholiken im Bistum
|
Weiffen, Anja |
2011 |
|
|
Wenn Passion und Ostern unter die Haut gehen : Pfarrgemeinschaft Lingenfeld lädt zu pastoralem Projekt ein
|
|
2011 |
|
|
Die Flamme der Freundschaft brennt auch in Zukunft : die Partnerschaft mit Bolivien und ihr Stellenwert im Bistum Trier
|
Rössel, Werner |
2010 |
|
|
Spaziergang zum Himmel : in Mainz laden die Kirchen zu einer spirituellen Wanderung ein
|
Weisheit-Zenz, Nicole |
2010 |
|
|
Nullacht: fünfzehn lite : die kleine Diözesanzeitung der KSJ Mainz
|
Katholische Studierende Jugend. Diözesanverband (Mainz) |
2010 |
|
|
"Es war wie ein Wunder" : am diesjährigen 3. Oktober feiert Deutschland 20 Jahre Wiedervereinigung, gleichzeitig ist Erntedanktag ; Kardinal Karl Lehmann hat die deutsche Einheit als großes Geschenk bezeichnet, dessen Realisierung aber noch größter Anstrengung bedürfe ; der "Paulinus" hat bei Menschen aus der Region nachgefragt
|
Sonnen, Bruno |
2010 |
|
|
Großes Familientreffen in Sankt Maximin : mit einem großen Abschlussfest in der ehemaligen Abteikirche Sankt Maximin in Trier endete am 3. Oktober offiziell das Jubiläum "50 Jahre Bolivienpartnerschaft" ; ein Jahr lang feierten die Gläubigen des Bistums Trier und der bolivianischen Kirche die dauerhafte Freundschaft mit vielfältigen Aktionen, Begegnungen, Gottesdiensten und Festen
|
Krein, Christel |
2010 |
|
|
Gerechtigkeit an die "große Glocke" hängen : entwicklungspolitische Akzente der Bistumspartnerschaft mit Bolivien
|
Bühler, Werner |
2010 |
|
|
Unsere Mission: Miteinander Zukunft gestalten : der Perspektivprozess und die Partnerschaftsvereinbarung 2020
|
Lörsch, Martin |
2010 |
|
|
Kontinuität ohne Stillstand : Marlen Dräger-Ottenbreit erlebte als Vorsitzende des BDKJ die Zeit von der Patenschaft zur Partnerschaft
|
Krein, Christel |
2010 |
|
|
"Die Beziehungen waren reifer geworden" : Kardinal Julio Terrazas und die Entwicklung der Partnerschaft in den 80er Jahren
|
Wilhelm, Tobias |
2010 |
|
|
Das "Handbüchlein der Bruderschafft Unser Lieben Frawen" (Trier 1645) : ein Werk der jesuitisch geprägten Marienverehrung
|
Embach, Michael |
2010 |
|
|
Gute Basis für kommende Jahre : seit zehn Jahren steht die Evangelische Familienbildung helfend vor allem Eltern zur Seite
|
Weisheit-Zenz, Nicole |
2010 |
|
|
Auch in der Vakanz: vieles ging unaufgeregt weiter : im Wortlaut: der "Paulinus" dokumentiert die Silvesterpredigt von Diözesanadministrator Bischof Robert Brahm im Trierer Dom
|
Brahm, Robert |
2009 |
|
|
Mit Paulus durch die Nacht : Völkerapostel stand im Mittelpunkt der Domnacht ; Premiere: mit Duke Ellingtons "Sacred Concert" erstmals Jazzmusik im Dom
|
Werner, Eva-Maria; Kreglinger, Lionel |
2009 |
|
|
Vier Räder für ein Halleluja
|
Reiter, Michael |
2009 |
|
|
Die Lebendigkeit des Doms muss sichtbar werden : Exklusiv-Interview mit dem Bischof von Mainz, Karl Kardinal Lehmann
|
Lehmann, Karl; Bonewitz, Michael |
2009 |
|
|
Die Kiarch zu mänga Kannazeit
|
Kläser, Doris |
2008 |
|