|
|
|
|
|
|
Vom Rambrunnen, Forstmeister Vellmann und Barbarossa
|
Christmann, Ernst |
1956 |
|
|
Die "Neun Steine" auf dem Lauterberg : ein rätselhaftes Denkmal aus der Vorgeschichtszeit
|
Blum, Karl |
1953 |
|
|
Ehemalige Speyerer Gemarkungen rechts des Rheins
|
Klotz, Fritz |
1953 |
|
|
Vergessene Kaiserslauterer "Ramsteine" : die Sprache früherer Jahrhunderte ; der Ursprung des Dorfnamens
|
Christmann, Ernst |
1951 |
|
|
Es gibt noch steinerne Ganerben-Zeugen in der Speyerer Gegend
|
|
1951 |
|
|
Steinerne Zeugen geistlichen Grundbesitzes
|
|
1951 |
|
|
Mitlosheimer Bannbegang 1748
|
|
1930 |
|
|
Die bäuerlichen Ganerben in der Pfalz
|
Christ, Karl |
1926 |
|
|
Besichtigungsprotokoll über die Grenzsteine der Gemarkung Ebernburg vom 15. Mai 1638
|
Rung, Heinrich Georg |
1913 |
|
|
Die neun Steine bei Hettenleidelheim
|
Sprater, Friedrich; Häberle, Daniel |
1912 |
|
|
Die Weistümer der Gemeinde Morlautern
|
Zink, Theodor |
1912 |
|
|
Die linksrheinischen Weistümer im Leiningischen Archiv zu Amorbach
|
Krebs, Richard |
1908 |
|
|
Wetzrillen an Kirchen des Zweibrücker Landes
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Die Grenzsteine Maikammer-Alsterweiler (1822)
| 1. Auflage |
Dreyer, Matthias C. S.; Mildner, Wolfgang |
|
|
|
Die Grenzsteine der Herrschaft vom und zum Stein an der unteren Lahn : eine Dokumentation
|
Schneider, Michael |
|
|
|
Die Grenzsteine auf der ehemals kurmainzischen Grenze von Oberlahnstein zu den Nachbarn Frücht, Bad Ems, Dausenau, Sulzbach, Schweighausen, Dachsenhausen, Becheln und Braubach
|
Ansel, Rainer |
|
|
|
Grenzsteine von Lambrecht : die Gemarkungsgrenzsteine vom Lambrechter Stadtwald
|
Klein, Walter; Mildner, Wolfgang |
|
|
|
Grenzsteine um die Stadt Bingen
|
Strack, Adam; Letzner, Reiner |
|
|