|
|
|
|
|
|
Die Bergschule zu St. Ingbert.
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Das Problem Werkkunstschule. Eigenart und Aufgaben der Schule. Die Bedürfnisfrage.
|
Bourfeind, Erich |
1960 |
|
|
22. 2. 1960. Denkschrift an den Landtag des Saarlandes über die Existenzfrage der Staatlichen Werk-Kunstschule Saarbrücken und des Hochschulinstitutes für Kunst- und Werkerziehung.
|
|
1960 |
|
|
Die Unsicherheit bleibt. Abbau an der Werkkunstschule Saarbrücken.
|
Seyler, Albert |
1960 |
|
|
Beispiel-Lehrplan für die Volksschule-Oberstufe unter besonderer Berücksichtigung der weniggegliederten Schule. 5.-8. Schuljahr. Ausgearb. v. Arbeitskreis f. Lehrplangestaltung auf d. Oberstufe im Kreisverb. Bergzabern d. Gewerkschaft Erziehung u. Wissenschaft.
|
|
1960 |
|
|
Die Kinder in Speyer. Eine Heimatkunde f. d. 3. Schuljahr. <U. Verwendung e. Vorschlags v. Schulrat Steegmüller.)
|
Vogl, Martha |
1960 |
|
|
Die Weierhöfer Schule heute.
|
Hirstein, Emil |
1959 |
|
|
Die Technische Abendschule und das Kaufmännische Berufsbildungswerk als Organisationszentren vielseitiger Berufsförderungsmaßnahmen
|
Bernhard, Karl |
1959 |
|
|
Die Mittelschulen im Saarland
|
Preiß, Joseph |
1959 |
|
|
Die Städte und ihre Schulen. Leistung und Bedeutung der Städte für die Entwicklung und den Bestand des deutschen Schulwesens
|
Heckel, Hans |
1959 |
|
|
Richtlinien und Rahmenlehrpläne für die saarländischen Volksschulen. Hrsg. v. Minister f. Kultus, Unterricht u. Volksbildung im Saarland
|
|
1959 |
|
|
Die Technische Abendschule als Schrittmacherin des zweiten Bildungsweges an der Saar
|
Bernhard, Karl |
1958 |
|
|
Die Landwirtschaftsschule St. Wendel und ihre Aufgabe
|
Hermes, A. |
1958 |
|
|
Heimat und Zahl. Rechenwerk für die pfälzischen Volksschulen. Gemeinschaftsarbeit pfälzischer Lehrer und Lehrerinnen. Leitung: Heinrich Katzenbach. Bearb. v. Joachim Rödelsperger [u. a.] Schuljahr 1-8.
|
|
1958 |
|
|
Raum und Körper. Raumlehre für die Volksschulen. Gemeinschaftsarbeit pfälzischer Lehrer u. Lehrerinnen. Leitung: Heinrich Katzenbach. Bearb. v. Franz Weiler [u. a.]
|
|
1958 |
|
|
Die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz 1957/58
|
|
1958 |
|
|
Die schulische und betriebliche Ausbildung und Erziehung des maschinen- und elektrotechnischen Belegschaftsnachwuchses - insbesondere für die Untertagebetriebe - in den Saarbergwerken.
|
Thomas, P. |
1957 |
|
|
Die Blinden- und Gehörlosenschule in Lebach. Lesende Hände - Stimmen ohne Klang.
|
Schwinn, Theo |
1957 |
|
|
Die landwirtschaftliche Berufsausbildung in der Deutschen Bundesrepublik, in Frankreich, Luxemburg und im Saarland.
|
Oldofredi, Anton Ernst |
1957 |
|
|
Kleine geschichtliche Betrachtung über die Bergschule zu Saarbrücken.
|
Pitz, Franz |
1957 |
|
|
Die Schule. Zeitschrift f. Erziehung, Unterricht u. Heimatkunde. Jg. 9 [Nr. 1-5 versehentlich 8]. [Nebst] Film, Bild u. Ton im modernen Unterricht. Veröffentl. d. Staatl. Bildstelle f. d. Saarland. 1956 = Nr. 9. 10. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1956 |
|
|
Unsere Heimat. Lesewerk f. d. pfälzischen Volksschulen. Bd 4. In die weite Welt. 7. u. 8. Schuljahr. Bearb. u. zsgest. v. pfälz. Lehrern und Lehrerinnen. M. Holzschn. u. Zeichn. alter Meister.
|
|
1956 |
|
|
Der Strukturwandel des Dorfes und die ländliche Erwachsenenbildung. Hrsg. v. Verband d. Volkshochschulen d. Landes Rheinland-Pfalz.
|
Kircher, Wilhelm |
1956 |
|
|
Die Folgen verkehrter Sprachpolitik. Zur Frage des französischen Unterrichts in der Volksschule. [Saarland]
|
Weisgerber, Leo |
1956 |
|
|
Es tönen die Lieder. Liederbuch f. Volksschulen. Bearb. v. R. Vollnhals in Verb. m. Adolf Strube u. pfälz. Lehrern. Hrsg. v. Pfalz. Lehrerwaisenstift e.V. 2. Aufl. T. 1. F. d. Grundschule m. Singfibel z. Einf. in d. Singen n. Noten; 2. F. d. mittleren u. oberen Jahrgänge m. Musikkunde.
|
Vollnhals, Rudolf |
1956 |
|