|
|
|
|
|
|
Fenster in eine andere Welt : Leo Krämer und die Internationalen Musiktage "Dom zu Speyer"
|
Schweingel, Anna |
2008 |
|
|
Live klingt Mainz am besten : ein akustischer Streifzug durch die Mainzer Musikszene
|
Hessedenz, Maike |
2007 |
|
|
Sommerclassics: Große Kunst für die "Provinz" : die Klassikreihe feiert ihr zehnjähriges Bestehen
|
Kreuter-Schmitt, Diana |
2007 |
|
|
RheinVokal: Festival für die Welt : Der SWR schneidet mit: Über die Europäische Sender-Union erklingt Musik vom Mittelrhein hundertfach auch international
|
|
2007 |
|
|
Die Mendelssohn-Tage erfinden sich neu : Klassikfestival gibt sich ein verändertes Konzept - Veranstaltungen nicht mehr an einem Wochenende, sondern vom 2. September bis 6. Oktober gestreckt
|
Kosmetschke, Tim |
2007 |
|
|
Der Stoff, aus dem die Legenden sind : vor 50 Jahren startete das Experiment in der Fruchthalle: Jazz im Abonnement ; Stars von Weltrang in der Barbarossastadt
|
Lerchenfeld, Lutz |
2007 |
|
|
Internationale Musiktage: Stars der Kammermusik treffen sich in Koblenz : die Internationalen Musiktage Koblenz sind weltweit bekannt ; davon profitieren Teilnehmer, Zuhörer und die Region
|
|
2006 |
|
|
Der Stolz Kaiserslauterns : einst erbaut als Viehmarkt und Konzertsaal, erfüllt die frisch restaurierte Fruchthalle in Kaiserslautern bis heute einen multifunktionalen Auftrag ...
|
Woll, Björn |
2006 |
|
|
"Ich kann es aber durch Töne, Ich bin ein Musikus" : bescheidene Anmerkungen zu einem sachgerechten Verständnis des Salzburger Meisters vor dem Hintergrund der Konzerterfahrungen vor Ort
|
Berg, Karl Georg |
2006 |
|
|
Ein Festival für Genießer : das Hambacher Musikfest lockt Klassikfreunde mit hochkarätiger Kammermusik und viel Pfälzer Lokalkolorit
|
Pacher, Markus |
2006 |
|
|
"RheinVokal" geht in die zweite Runde
|
|
2006 |
|
|
Prestenbach und die Popkultur : Der Chef des Circus Maximus über alternative Szenen und sein lebendiges Café
|
Pecht, Andreas |
2006 |
|
|
Ein musikalischer Werbeträger für die Stadt : international renommierte Künstler gehen beim Wittlicher Musikkreis ein und aus
|
Kluth, Gerhard W. |
2006 |
|
|
Wir sind Bruchweg [Tonträger] : 05-Fans rocken für den FSV
|
Paldauf, Tobias; Fanprojekt Mainz e.V. |
2006 |
|
|
Volksfestlich-gesellige Alternativprojekte: Die Mittelrheinischen Musikfeste ab 1856
|
Weibel, Samuel |
2006 |
|
|
"Damals hammer Leit gezoge" : die Wormser Rockszene früher und heute
|
Lahr, Gernot |
2005 |
|
|
Bingen swingt zum zehnten Mal und präsentiert fetzigen Jazz : zuerst war es ein mutiger Versuch, eine neue Attraktion für die Stadt zu schaffen. Heute ist "Bingen swingt" eines der renommiertesten Jazzfestivals Deutschlands
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
"Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!"
|
Gerz, Manfred |
2005 |
|
|
Kompositionen - Projektionen - Visionen : aufregende Expeditionen durch Zeit und Raum ; junge Komponisten schreiben für Kreisjugendorchester ...
|
Schmalenberg, Brigitte |
2005 |
|
|
Wenn am Ring die Bässe wummern
|
Defrancesco, Michael |
2005 |
|
|
Im Zauber der Emotionen [Tonträger] : Chor- und Solistenkonzert
|
Zier, Stefan; Würtz, Roland; Vogt, Madelaine; Sängervereinigung 1847, 1925 (Haßloch). Männerchor; Sinfonietta Palatina (Dürkheim) |
2005 |
|
|
Schlafen die Wormser? : Warum wir immer einen Schritt zu spät kommen ...
|
Fischer, Frank; Koch, Michael |
2005 |
|
|
Neue Musik in der Alten Patrone : die Mainzer Kleinkunstbühne beweist Mut
|
Eckert, Christine |
2005 |
|
|
Villa Musica : Auf Flügeln des Gesangs ; "RheinVokal", das Musikfestival am Mittelrhein, geht in die zweite Runde
|
|
2005 |
|
|
Weitläufig, stilsicher, kokett : sie liebt das Land zwischen Wald, Wein und Rhein: Milva kommt nach Zweibrücken
|
Kowa, Gerd |
2004 |
|